[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200326173l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"In orientalem partem Sala, ad locum qui vovatur Halla" : Wo ließ Karl der Jüngere den zum Jahr 806 im "Chronicon von Moissac" erwähnten Brückenkopf errichten?
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Territorialpolitik > Landespolitik > Landeshoheit Befestigungen > Landwehr (Grenze); Stadtbefestigungen; Wallanlagen; Burgwälle; Stadtmauer > Militärbau Grenzen > Grenzregionen; Grenzräume; Grenzgebiete; Grenzschutz; Grenzsicherung Kastelle
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200434362a
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200431011a
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
67-75
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
"Das Brückenkopfkastell an der Saalegrenze des Römischen Reiches Karls des Großen lag auf dem Giebichenstein." (S. 75)
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-III
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140819/10:38:48-923867/6 ooeh
|
[99K
|
]
|
20140820/08:33:42-950773/10
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140818/18:45:54 ooeh
|