Einträge zu dem Titel "Masculine virtue in the 'Kunstkamer' : pictura, lucre, and luxury / Rosenthal, Lisa (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200325697b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Masculine virtue in the 'Kunstkamer' : pictura, lucre, and luxury
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Malerei > Bildende Kunst
Gewalt > Grausamkeit; Brutalität; Gewalttätigkeit
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Männerbild > Männlichkeit; Männer (Motiv)
Raritätenkammern > Wunderkammern; Kunstkammern; Kuriositätenkammern; Raritätenkabinette > Sammlungen > Angesetzt nach SWD. - Neuansetzung, da "Bildende Kunst", "Kunstsammlungen", "Ausstellungen" etc. in der Regel nicht zutreffend ist
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00380841
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Rosenthal, Lisa
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 331-348 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] az77287784X
Gender matters : discourses of violence in early modern literature and the arts / Wade, Mara R. 2014
Introduction : gender matters ; discourses of violence in early modern literature and the arts / Wade, Mara R. 2014
The militant countesses of Rudolstadt : when an unruly army stops by on its way through, it's time to call on a woman for help / kein Autor 2014
Violence, victimhood, artistry : Albrecht Dürer's 'The Death of Orpheus' / kein Autor 2014
The eroticization of Judith in early modern German art / Watanabe-O'Kelly, Helen 2014
Romancing the news : history and romance in Eberhard Happel's 'Deß Teutschen Carls' (1690) and 'Deß Engelländischen Eduards' (1691) / Scholz Williams, Gerhild 2014
[902 ] aH n12.4
[903 ] n09.5
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] sg D20140731
[94i ] sch D20140731
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140731/14:40:14-950806/40 osch
[99K ] 20140731/18:22:38-935874/58
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140731/11:42:10 osg