Einträge zu dem Titel "Violence, victimhood, artistry : Albrecht Dürer's 'The Death of Orpheus' / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200325694b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Violence, victimhood, artistry : Albrecht Dürer's 'The Death of Orpheus'
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bildende Kunst > Kunst
Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner
Mythologie > Mythen; Göttersagen; Römische Religion; Römische Mythologie; Antike Mythologie; Griechische Mythologie; Ägyptische Mythologie; Griechische Religion; Ägyptische Religion; Germanische Mythologie; Germanische Religion; Antike Religion > Religion > Verbinden mit Römer; Germanen; Griechen
Renaissance > von etwa 1350 bis in die Mitte des 16. Jh. als die Zeit der Wiedererweckung des klass. Altertums und des Wiederaufblühens der Künste, dann den kulturellen Zustand der Übergangszeit vom MA zur Neuzeit,
Sexualität > Sexualverhalten > Liebe; Erotik
Visualisierung > Sichtbarmachung > Nach SWD. Mit Visualisierung oder Veranschaulichung meint man im Allgemeinen, abstrakte Daten (z. B. Texte) und Zusammenhänge in eine graphische bzw. visuell erfassbare Form zu bringen. Im Speziellen bezeichnet Visualisierung den Prozess, sprachlich oder logisch nur schwer formulierbare Zusammenhänge in visuelle Medien zu übersetzen, um sie damit verständlich zu machen. Weiterhin wird Visualisierung eingesetzt, um einen bestimmten Zusammenhang deutlich zu machen, der sich aus einem gegebenen Datenbestand ergibt, der aber nicht unmittelbar deutlich wird.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Dürer, Albrecht (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] (DE-588)124595944
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 61-80 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] az77287784X
Gender matters : discourses of violence in early modern literature and the arts / Wade, Mara R. 2014
Introduction : gender matters ; discourses of violence in early modern literature and the arts / Wade, Mara R. 2014
The militant countesses of Rudolstadt : when an unruly army stops by on its way through, it's time to call on a woman for help / kein Autor 2014
The eroticization of Judith in early modern German art / Watanabe-O'Kelly, Helen 2014
Romancing the news : history and romance in Eberhard Happel's 'Deß Teutschen Carls' (1690) and 'Deß Engelländischen Eduards' (1691) / Scholz Williams, Gerhild 2014
Masculine virtue in the 'Kunstkamer' : pictura, lucre, and luxury / Rosenthal, Lisa 2014
[902 ] aH n12.4
[903 ] n09.5
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] sg D20140731
[94i ] sch D20140731
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20151222/11:25:13-533002/1767 oMS
[99K ] 20140731/18:22:38-935871/55
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140731/11:22:57 osg