[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200325644l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Die kirchlichen Beziehungen zwischen Regensburg und Böhmen bis zur ersten Jahrtausendwende
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Kirchenverfassung > Kirchenverwaltung > Als Kirchenverfassung bezeichnet man die Gesamtheit derjenigen kirchenrechtlichen Normen, die die wesentlichen Grundsatzentscheidungen über Aufbau und Organisation einer Kirche (Organisation) treffen. Die Verfassung beeinflusst häufig auch die materiellen, religiösen, sittlichen, moralischen und intellektuellen Verhältnisse innerhalb der jeweiligen Kirche. Sie kann zugleich eine Legitimationsbasis für die Kirche als Institution sein. Christianisierung > Missionare > Religiöser Wandel Kirchenpolitik
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00400364; 00382840; 00399813
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)118634887
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
75-84 : Ill., Kt.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Ostmission u. Wolfgang von Regensburg u. die Errichtung des Bistums Prag
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-III
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140731/09:17:40-922461/2 ooeh
|
[99K
|
]
|
20140731/18:22:38-934498/64
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140730/09:34:03 oschne
|