Einträge zu dem Titel "Lemonihändler : welsche Händler und die Ausbreitung der Zitrusfrüchte im frühneuzeitlichen Deutschland / (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200325570b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Lemonihändler : welsche Händler und die Ausbreitung der Zitrusfrüchte im frühneuzeitlichen Deutschland
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Fernhandel > Handelsbeziehungen > Handel > Ab 1648 Außenhandel! > Ab 1648 Außenhandel
Kaufleute > Händler; Kaufmann
Privater Verbrauch > Konsumkultur; Haushaltsverbrauch; Familienverbrauch; Konsum
Exotik > Exotismus > Fremdbild > Die Exotik, mit dem seltenen Plural Exotiken (griechisches Adjektiv, exotikí, "die auswärtige", "fremdländische", "exotische Sache", über lateinisch exoticus, "der Ausländische") bezeichnet Gegenstände, die als besonders fremd wahrgenommen werden oder sonstwie außergewöhnlich erscheinen. Das dazu gehörige Adjektiv heißt exotisch.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)123537304
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb220561
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 96-123
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. Res.
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
doi:
10.1524/jbwg.2004.45.2.97
Type: Volltext
[902 ] aH n07.6
[903 ] aI
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] E
[92b ] E
[92c ] 09
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] sg D20140728
[94i ] sch D20140730
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140730/09:08:11-952705/3 osch
[99K ] 20140731/09:18:19-933875/103
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140728/09:04:35 osg