Einträge zu dem Titel "Das Benediktbeurer Rezeptar : "Drecksapotheke" oder Quelle tradierten Wissens? / Schantz, Peter (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200325421l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Benediktbeurer Rezeptar : "Drecksapotheke" oder Quelle tradierten Wissens?
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Pharmakologie > Toxikologie > Die Pharmakologie (gr. f??μa??? phármakon "Mittel", "Stoff" und -logie) ist eine Wissenschaft von der Wechselwirkung zwischen Stoffen und Lebewesen. Im Unterschied zur Pharmakologie ist die Pharmazie die Wissenschaft von den Arzneistoffen. Sie befasst sich mit den chemisch-physikalischen Eigenschaften sowie mit der Gewinnung und Zubereitung von Arzneistoffen.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00382024
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schantz, Peter
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 43-58
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azHT018157739
Forschungen zur Medizingeschichte : Beiträge des "Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker" / Karenberg, Axel; Groß, Dominik; Schmidt, Mathias 2013
Aspekte der Embryologie in ausgewählten Texten Konrads von Megenberg / Wilhelmy, Saskia 2013
Die Journale des Johann Christoph Götz (1688 - 1733) : Eindrücke aus dem Alltag einer Nürnberger Arztpraxis in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Jankrift, Kay Peter 2013
Der medizinische Blick auf das Phänomen der religiösen Stigmatisation im 19. Jahrhundert / Wurm, Clara 2013
Eklektische Medizin nach 1800 zwischen Hippokratismus, Naturphilosophie und Romantik am Beispiel des Arztes und Humanisten Friedrich Joseph Haas (1780 - 1853) / Beckmann-Kuhn, Johannes 2013
Die Hertz'sche Privatklinik Bonn (1849 - 1952) : konzeptionelle Ausrichtung, ärztliche Leitung und Patientenprofil / Schuster, Peter; Groß, Dominik 2013
Walter Kikuth und Lilly Mudrow : neue Ideen in der Malariaforschung / Franken, Gabriele 2013
Völkerschauen im 19. und frühen 20. Jahrhundert : Menschen als Anschauungsobjekte / Kaiser, Stephanie; Lohmeier, Jens 2013
Die Gleichschaltung an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1933 - 1935 / Ferdinand, Ursula 2013
Das Schicksal Aachener Psychiatriepatienten nach der Räumung der Alexianer Heil- und Pflegeanstalt (1939) : eine Forschungsskizze / Mahr, Katharina; Groß, Dominik 2013
Aachener Chefärzte im "Dritten Reich" : die Beispiele Theodor Möhlmann (1894 - 1965) und Hermann Gatersleben (1878 - 1948) / Döbber, Carola; Groß, Dominik; Schmidt, Mathias 2013
Rassenhygienische Inhalte im "Zentralblatt für die gesamte Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde" (1936 - 1945) : eine Forschungsskizze / Vigna, Manfred; Groß, Dominik; Rosentreter, Michael 2013
Leben in der Anstalt : der Alltag von Patienten und Schülern in Einrichtungen des Landschaftsverbands Rheinland nach 1945 ; ein Werkstattbericht / Hoffstadt, Anke 2013
Entzauberung der Wunderzellen : die klinischen Studien zur Zellulartherapie an der Kölner Universitätsklinik / Hofer, Hans-Georg 2013
Sven Effert (1922 - 2000) und die Gründung des "Helmholtz-Instituts für Biomedizinische Technik" der RWTH Aachen / Weber, Maren Friederike; Groß, Dominik 2013
Die Entwicklung der Physiotherapie seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland / kein Autor 2013
[902 ] aE n11.2
[903 ] aF n06.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92b ] C
[92c ] 13
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] lim D20140730
[94i ] lim D20140730
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140730/08:23:05-922297/7 olim
[99K ] 20140730/15:44:40-933009/23
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140723/09:19:08 oschne