[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200325142l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Eliten in der katholischen Diaspora : Führungsgestalten in den Nordischen Missionen im 17. und 18. Jahrhundert
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Äußere Mission > Missionare; Missionarinnen; Missionsberichte > Missionsgesellschaften Eliten > Elitetheorie Kirchenpolitik Seelsorge > Volksmission; Innere Mission; Pastoraltheologie; Seelsorgelehre Diaspora > Konfessionelle Minderheiten > Religiöse Minderheiten > Der Begriff Diaspora (griechisch = Verstreutheit) bezeichnet seit dem späten 19. Jahrhundert hauptsächlich religiöse oder ethnische Gruppen, die ihre traditionelle Heimat verlassen haben und unter Andersdenkenden lebend über weite Teile der Welt verstreut sind. Er kann aber auch einfach eine Minderheitssituation vor allem einer Religionsgruppe bezeichnen.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00398216; Nordeuropa (JDG | GND)
|
[31k
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Katholische Kirche (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
311-343
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-III
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140715/16:01:50-960425/26 ooeh
|
[99K
|
]
|
20140716/14:48:33-930055/1
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140715/12:53:14 oschne
|