Einträge zu dem Titel "Die Staufer und ihre Mäntel : funktionsgeschichtliche Aspekte / Siede, Irmgard (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200324865l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Staufer und ihre Mäntel : funktionsgeschichtliche Aspekte
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Herrschaftszeichen > Reichsinsignien; Herrschaftssymbole; Kroninsignien; Insignien; Krönungsinsignien
Herrscherbild > Herrscher (Motiv); Napoleonbild
Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien
Kleidung
Symbolik
Textilkunst > Kunsthandwerk
[31p diverse Spezialschlagwörter] 00404031
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Siede, Irmgard
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 91-107 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb13085271
Die Krönungsgewänder aus den palermitanischen Hofwerkstätten : zu den jüngsten epigraphischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen / Schmitz-von Ledebur, Katja 2014
Ein Paar gestickter Besätze aus dem Mainzer Dom : neue Forschungen und erste Ergebnisse / Mitschke, Sylvia 2014
Textile Kostbarkeiten Staufischer Herrscher : Werkstätten, Bilder, Funktionen ; Tagungsband zum internationalen Kolloquium im Rahmen der Ausstellung "Die Staufer und Italien" am 20. und 21. Januar 2011 in den Reiss-Engelhorn-Museeen Mannheim / Stauffer, Annemarie 2014
The two Romanesque fabrics from the Royal Crypt of the cathedral of St. Vitus at Prague Castle / Bravermanová, Milena 2014
La "chape de Charlemagne" de la cathédrale de Metz : étude historiographique / Soubigou, Gilles 2014
Neue Forschungen zur sogenannten Chape de Charlemagne : Bestand, Veränderungen, Schadensbilder und Konservierung / Michler, Elke 2014
Adler - Falke - Papagei : zum Transfer islamischer Motive / Haase, Claus-Peter 2014
Des Kaisers alte Kleider : zum Kontext herrscherlicher Textilgeschenke im Hochmittelalter / Keupp, Jan 2014
Zur historischen Einordnung : die Region zwischen Ruhr und Lippe in der Stauferzeit / kein Autor 2014
"Capud argenteum ad imperatoris formatum effigiem" und "Crux aurea qua sancte Johannis nuncupare solebat" : der Cappenberger Barbarossakopf in seiner Funktion als Reliquiar / Horch, Caroline 2014
Die textilen Reliquienhüllen aus dem Cappenberger Barbarossakopf : materielle und technische Befunde / Michler, Elke 2014
Untersuchungen zur Herkunft und zeitlichen Einordnung der textilen Reliquienhüllen aus dem Cappenberger Barbarossakopf / Stauffer, Annemarie 2014
[902 ] aE n03.1
[903 ] n09.5
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92c ] 05
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Mäntel hatten herrschaftssymbol. Bedeutung
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] oeh D20140813
[94i ] oeh D20140813
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140814/10:40:10-886646/10 ooeh
[99K ] 20140814/15:56:20-928860/10
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140708/12:31:20 oschne