Einträge zu dem Titel "Nachahmung, Ausdruck und "Nervenerschütterung" : zum epistemischen Ort von Johann Jakob Engels Schrift 'Ueber musikalische Malerey' / Klein, Tobias Robert (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200324724a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Nachahmung, Ausdruck und "Nervenerschütterung" : zum epistemischen Ort von Johann Jakob Engels Schrift 'Ueber musikalische Malerey'
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung
Anthropologie > Menschenkunde
Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Musikästhetik > Musikphilosophie > Ästhetik > Musikästhetik ist als philosophische Disziplin Teil des Denkens über Musik mit dem spezifischen Bezugspunkt der Reflexion und ästhetischen Erfahrung musikalischer Werke und Prozesse. Dabei variieren Gegenstand und Methoden musikästhetischer Betrachtungen. Die begriffliche und wissenschaftssystematische Konzeption einer Disziplin der Ästhetik im für die moderne Philosophie prägenden Sinne erfolgte Mitte des 18. Jahrhunderts durch A. G. Baumgarten; sie soll sich seinem Entwurf nach mit der sinnlichen Erkenntnis allgemein, mit der Erkenntnis von Kunst und Schönem im Besonderen und mit dem Verstehen und Bewerten von Kunstwerken im historischen Zusammenhang beschäftigen.
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)11868468X
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Klein, Tobias Robert
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 169-194
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961016021l
Figuren des Ausdrucks : Formation einer Wissenskategorie zwischen 1700 und 1850 / Klein, Tobias Robert; Porath, Erik 2012
Medialität und Ausdruck : zur Neubestimmung des Ausdrucksbegriffs im 18. Jahrhundert / Porath, Erik 2012
Ausdruck - rhetorisch/ästhetisch : zur Etablierung einer Ausdrucksästhetik zwischen Aufklärung und Sturm und Drang / Till, Dietmar 2012
"Diagnostische und prognostische Kennzeichen" : die Entfaltung der Rede vom Temperament in der Physiognomie / Berland, Kevin Joel 2012
Figuren des Ausdrucks in Schauspieltheorie und Medizin um 1800 / Löffler, Petra 2012
Natürlicher Ausdruck - Ausdruck der Natur : Theorien der Klangnatur, Gefühlskommunikation und musikalische Form um 1800 / Møller Sørensen, Søren 2012
"She smiled as if much amused." : zur experimentellen Generierung expressiver Gesten in Literatur und Wissenschaft / Pethes, Nicolas 2012
[902 ] aI n12.4
[903 ] n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] rff D20140703
[94i ] sch D20140707
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20140707/14:40:14-919511/26 osch
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140703/14:23:33 orff