Einträge zu dem Titel "Der Tübinger Vogt Konrad Breuning : Ankläger und Angeklagter / Frauenknecht, Erwin (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200324389l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Tübinger Vogt Konrad Breuning : Ankläger und Angeklagter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bauernaufstände
Beamte > Politische Beamte; Hofbeamte; Kolonialbeamte; Kommunalbeamte; Justizbeamte > Amtsträger
Todesstrafe > Strafvollzug
Verwaltung > Amtsbücher; Kommunalverwaltung; Stadtverwaltung; Gemeindeverwaltung > Instruktionen
Vogteien > Landvogteien; Amtsvogteien; Vogteirecht
Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft.
[31g diverse Spezialschlagwörter] s199411494l
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00405362; 00381013
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118515241
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Frauenknecht, Erwin (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 88-95 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041917267
Der "Arme Konrad" vor Gericht : Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514 ; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; 20. Mai bis 14. September 2014 / Heck, Andrea 2014
Der "Arme Konrad" vor Gericht : zur Einführung / kein Autor 2014
Zum Rechtsverständnis beim "Armen Konrad" / Weber, Raimund J. 2014
Strafvollzug beim "Armen Konrad" / Pechaček, Petra 2014
Propaganda im Druck : politische Kommunikation beim "Armen Konrad" / Limbach, Saskia 2014
Musik zur Zeit des "Armen Konrad" / Traub, Andreas 2014
Herzog Ulrich und der "Arme Konrad" / Scheck, Friedemann 2014
Herzog Ulrich und das Wildschwein von Urach : zur Jagd als herrschaftliches Machtinstrument / Brandenburg, Alma-Mara 2014
Der Mediziner Alexander Seitz aus Marbach : ein Freund des "Armen Konrad" und Agitator / Miegel, Annekathrin 2014
Der "Arme Konrad" im Amt Urach : die Aufständischen, deren Gefangennahme und Bestrafung / Schmauder, Andreas 2014
Der Aufstand des "Armen Konrad" in Stadt und Amt Marbach / Gühring, Albrecht 2014
Der "Arme Konrad" in den "Bietigheimer Annalen" / Benning, Stefan 2014
Der "Arme Konrad" in Stadt und Amt Böblingen / Florian, Christoph 2014
Verborgen während des Aufstands? : Der Münzfund von Unterschlechtbach / Ohm, Matthias 2014
Ein neuer Spruch zum "Bundschuh" und zwei neue Wimpfeling-Distichen / kein Autor 2014
[902 ] aF n03.2
[903 ] aH n04.2
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92b ] E
[92c ] 05
[92d ] 06
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Breuning verlor infolge der Ereignisse von 1515/16 Amt und Leben
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] oeh D20140630
[94i ] oeh D20140630
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20151216/16:25:38-520088/306 oMS
[99K ] 20140721/08:46:08-920680/82
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140624/08:36:30 oschne