[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200324118l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Zur Wiederverwendung von Steindenkmälern in Carnuntum
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Denkmäler > Gedenktafel; Monumente; Denkmalpolitik > Erinnerungskultur Römer Römische Städte
|
[31f
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Fundberichte
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s199410452l
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
199-208 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Spolienverwendung schon in der Antike
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150211/09:13:00-916958/6 ooeh
|
[99K
|
]
|
20150212/11:38:03-919122/436
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140612/09:20:07 oschne
|