Einträge zu dem Titel "Transnationale Arztfamilien : Reproduktionsstrategien zwischen Erinnerungen und Erwartungen / Peppler, Lisa (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200323638a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Transnationale Arztfamilien : Reproduktionsstrategien zwischen Erinnerungen und Erwartungen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Ärzte > Mediziner; Wundärzte; Chirurgen; Pathologen; Gynäkologen; Gerichtsmediziner; Internisten; Arztbild
Arbeitsmigration > Migration
Familien
Türken
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Peppler, Lisa
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 56-72
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12731891
Generation und Erwartung : Konstruktionen zwischen Vergangenheit und Zukunft / Möckel, Benjamin; Ristau, Daniel 2013
Die Erwartung : neue Perspektiven der Generationenforschung / Gerland, Kirsten; Möckel, Benjamin; Ristau, Daniel 2013
Generation und Erwartung : Überlegungen zur Interdependenz von Erfahrung und Prognose / Jureit, Ulrike 2013
Ein Kind der Zeit? : 'Generation' als Wahrnehmungskategorie im Deutungskampf um die deutsche und französische 68er Bewegung / Behre, Silja 2013
"Singe den Zorn" oder Literarische Mobilmachung : Formen und Funktionen von 'Generation' in der antinapoleonischen Literatur / Jürgensen, Christoph 2013
Der Erste Weltkrieg und die Generationen : Historiografie und zeitgenössische Deutungen im deutsch-britischen Vergleich / Levsen, Sonja 2013
Die 'Regeneration' der jüdischen Jugend : die Debatten um die zukünftige Stellung und Modernisierung des Judentums im 19. Jahrhundert / Ristau, Daniel 2013
"Warum schweigt die junge Generation?" : die Jugend des Zweiten Weltkriegs im Spannungsfeld ambivalenter Generationserwartungen / Möckel, Benjamin 2013
Transgenerationelle Erwartungen im literarischen Feld / Wagner, Sabrina 2013
"Die Generation, auf die wir gewartet haben" - 45er, 68er und die Träume von einer "wahren" Demokratie : ein Beitrag zur Beziehungsgeschichte politischer Generationen / Maubach, Franka 2013
German generations : the anxiety of belonging in modern German history / Weisbrod, Bernd 2013
[902 ] aR n02.3
[903 ] n08.3 aT
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92b ] N
[92c ] 04
[92d ] 10
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] bar D20140521
[94i ] gri D20140521
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20140521/10:37:25-914130/6 ogri
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140521/08:41:25 obar