Einträge zu dem Titel "Joseph Hermann (1732 - 1811) : zum Phänomen des religiösen Historisierens um 1800 / (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200323550l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Joseph Hermann (1732 - 1811) : zum Phänomen des religiösen Historisierens um 1800
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Historismus (Kunst)
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner
Andachtsbilder > Gnadenbilder > Frömmigkeit; Christliche Kunst
Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00404586
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)11921055X
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)12875267X
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 267-295 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961018425l
Am Anfang war das Auge : kunsthistorische Tagung anläßlich des 100jährigen Bestehens des Diözesanmuseums Hofburg Brixen / Andergassen, Leo 2004
Maria - Schild und Schutz der Christenheit / kein Autor 2004
Hans Reichles Statuenzyklus des Habsburger-Stammbaums in der fürstbischöflichen Hofburg zu Brixen (1596 - 1601) / Matsche, Franz 2004
[902 ] aI n12.4
[903 ] aK n06.2
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92b ] F
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. Leben und Werk
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] oeh D20140516
[94i ] oeh D20140516
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140516/18:39:56-1030155/37 ooeh
[99K ] 20140519/09:17:57-1089447/26
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140514/12:28:51 oschne