[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200323356l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Die Pürglitzer Burgkapelle : Baugeschichte, Nutzung, Künstler
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst Kapellen > Feldkapellen; Kirchenkapellen; Schlosskapellen; Burgkapellen > Kirchenbau > Eine Kapelle ist eine baulich kleine Bet-, Gottesdienst- oder Andachtsräumlichkeit, freistehend oder als Raum eines Gebäudes.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200425796b
|
[402
|
weitere Verfasser]
|
Hörsch, Markus (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
63-85 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
geweiht 1522; aber hier geht's auch um die Vorgängerbauten
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150310/14:21:14-16786/258 obar
|
[99K
|
]
|
20140522/08:53:33-16786/61
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140507/12:44:42 oschne
|