Einträge zu dem Titel "Macht und Grenzen des Historismus / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200323138l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Macht und Grenzen des Historismus
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtswissenschaft
Historismus (Geschichtsphilosophie) > Geschichtsphilosophie > Historismus bezeichnet eine im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland einflussreiche philosophische und geschichtswissenschaftliche Strömung. Sie hebt die Geschichtlichkeit des Menschen hervor, seine Verankerung in einer Tradition und das Bewusstsein, durch die Vergangenheit geprägt zu sein, und betrachtet jegliche Ideen und Institutionen wie Staat und Nation nicht als rationale Ergebnisse gesellschaftlicher Prozesse, sondern als organische, geschichtlich hervorgebrachte Wesenhaftigkeiten. Geschichte soll im Historismus nicht durch philosophische oder metaphysische Überbauten erklärt werden, stattdessen soll ein Verständnis für die Individualität der einzelnen Epochen und Geschehnisse entwickelt werden.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Österreich (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)12447778X
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 11-45
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041777794
Geschichtsforschung in Deutschland und Österreich im 19. Jahrhundert : Ideen, Akteure, Institutionen / Ries, Klaus; Zieger, Julia 2014
Jenseits des Rankeanismus : Historismus als Aufklärung / Ries, Klaus 2014
Jenseits des Historismus : gelehrte Verfahren, politische Tendenzen und konfessionelle Muster in der Geschichtsschreibung des österreichischen Vormärz / Fillafer, Franz Leander 2014
Das Schreiben persischer Geschichte am Beispiel des österreichischen Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall (1774 - 1856) / Wentker, Sibylle 2014
Geschichtswissenschaftliche Forschungsbedingungen an der Universität Innsbruck im Tiroler Umfeld : Julius Ficker und seine historische Schule / Urmann, Martin E. 2014
Theodor Mommsen, informelle Netzwerke und die Entstehung des "Corpus Inscriptionum Latinarum" um 1850 / Kahlert, Torsten 2014
Zur Institutionalisierung der deutschen Geschichtswissenschaft : der Verband deutscher Historiker um 1900 / Berg, Matthias 2014
Die Historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts / kein Autor 2014
[902 ] aK n11.2
[903 ] aL
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] F
[92b ] G
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] lim D20140512
[94i ] lim D20140512
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140512/17:48:47-983024/121 olim
[99K ] 20140513/08:54:59-1066714/55
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140430/10:09:18 oschne