Einträge zu dem Titel "Der Fall der Oppenheimer und Gomperz 1697 : Hofjuden und die Finanzierung des deutschen Fürstenstaats im 17. und 18. Jahrhundert / Rauscher, Peter (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200322955l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Fall der Oppenheimer und Gomperz 1697 : Hofjuden und die Finanzierung des deutschen Fürstenstaats im 17. und 18. Jahrhundert
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Finanzpolitik > Wirtschaftspolitik
Kreditwirtschaft > Finanzwirtschaft
Hoffaktoren > Hofjuden > SW-Ansetzung u. Verweisung nach SWD. Hoffaktoren arbeiteten im 16. bis 18. Jahrhundert als selbstständige Kaufleute an Fürstenhöfen. Sie halfen den Potentaten bei der Beschaffung von Geld- und Sachmitteln zur Durchführung ihrer Interessen, aber auch bei der Beschaffung von Luxusgütern und der Herstellung von Münzen. Nicht alle Hoffaktoren waren Juden, aber sie stellten die große Mehrheit. Deshalb wurde auch die Bezeichnung Hofjude verwendet. Ein wichtiger Grund für deren Überwiegen war das Zinsverbot für Christen, das ihnen versagte, Geld gegen Zinsen an andere Christen auszuleihen. Deshalb hatten die Christen weniger Gelegenheit gefunden, Erfahrung in der Geldleihe zu entwickeln, die lange das Privileg der Juden blieb.
Privatbanken > Banken
[31p diverse Spezialschlagwörter] s200412573a; (DE-588)132593742
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)13140007X = Rauscher, Peter
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 51-62
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041274806
Schlüsselereignisse der deutschen Bankengeschichte / Burhop, Carsten 2013
Die Fugger´sche Anleihe von 1488 : Handelskapital, fürstliche Privilegien und der Aufstieg der süddeutschen Kaufmannsbankiers / kein Autor 2013
Die Reichsmünzordnung von 1559 : das Scheitern reichseinheitlichen Geldes / Volckart, Oliver 2013
Die Errichtung der Hamburger Bank 1619 : Wegbereitung einer stabilen Währung und Ausdehnung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs / kein Autor 2013
Die Gründung der Königlichen Giro- und Lehnbanco 1765 : Preußen im Übergang zur hoheitlich kontrollierten Notenbankpolitik / Thier, Andreas 2013
Gebr. Bethmann und die österreichische Anleihe von 1778 : die Inhaberschuldverschreibung revolutioniert den Frankfurter Kapitalmarkt / Ullmann, Hans-Peter 2013
Das preußische Sparkassenreglement von 1838 : individuelle finanzielle Vorsorge in kommunaler Regie / Wehber, Thorsten 2013
Die Oehringer Privatspar- und Leih-Kasse von 1843 : der Mittelstand greift zur Selbsthilfe / Gleber, Peter 2013
Die Raiffeisen-Kreditgenossenschaften 1864 : die Expansion des genossenschaftlichen Kredits im 19. Jahrhundert / Guinnane, Timothy W. 2013
Die Einführung des Pfandbriefsystems in Bayern 1864 : ein Produkt wird kapitalmarktfähig / Pfnür, Elke 2013
Die Gründung der Commerz- und Disconto-Bank 1870 : Aktienbanken als Pfeiler des Universalbankensystems / Burhop, Carsten 2013
Die Entstehung der Reichsbank 1875 : die erste deutsche Einheitswährung und der Goldstandard / Ziegler, Dieter 2013
Die Deutsche Bank und die Bagdadbahn seit 1888 : internationale Finanzbeziehungen in der Ära des Imperialismus / Barth, Boris 2013
Der Ruin des Bankhauses Hirschfeld & Wolff und das Börsengesetz von 1896 : Aktienspekulanten, Betrüger und staatlicher Anlegerschutz / kein Autor 2013
Das Hypothekenbankgesetz von 1899 : Regelungen mit Benchmark-Charakter / Hartmann-Wendels, Thomas 2013
Der bargeldlose Zahlungsverkehr der Sparkassen 1908 : ein Finanzverbund entsteht / Dirninger, Christian 2013
Die Große Inflation 1914 - 23 : ihre Wirkung auf die Struktur des deutschen Kreditgewerbes / Holtfrerich, Carl-Ludwig 2013
Die "Fusion der Elefanten" 1929 : zur Konzentration von Kapital und Macht in der Weimarer Republik am Beispiel der Disconto-Gesellschaft und der Deutschen Bank / Thomes, Paul 2013
Die Bankenkrise von 1931 : Anstoß zur staatlichen Bankenregulierung / Fischer, Albert 2013
Das Ende des Hauses Mendelssohn 1938 : Aderlass durch "Arisierungen" / Köhler, Ingo 2013
Die Errichtung der Reichsgruppe Banken 1934 : Gleichschaltung, Anpassung und Mittäterschaft der Banken im NS-Regime / Wixforth, Harald 2013
Die Errichtung der Bank deutscher Länder und die Währungsreform von 1948 : die Begründung einer stabilitätsorientierten Geldpolitik / Lindenlaub, Dieter 2013
Die Errichtung der Deutschen Emissions- und Girobank in der Sowjetischen Besatzungszone 1948 : Aufstieg und Fall des einstufigen Bankensystems einer sozialistischen Planwirtschaft / kein Autor 2013
Das Londoner Schuldenabkommen 1953 : das Tor zur Welt öffnet sich wieder / kein Autor 2013
Die Rezentralisierung der Großbanken 1957/58 : Bankenmacht-Debatte und Strukturwandel der Kreditwirtschaft in der Bundesrepublik / Ahrens, Ralf 2013
Die Errichtung von Investmentgesellschaften und die Einführung des persönlichen Kleinkredits 1956/59 : beginnender Massenwohlstand und der Wettbewerb um den Privatkunden / Bähr, Johannes 2013
Die Aufhebung der Zinsverordnung 1967 : das Kreditwesen kommt in der Marktwirtschaft an / Paul, Stephan 2013
Die Neuordnung der Genossenschaftsverbände 1972 : Voraussetzung für die Konsolidierung und Modernisierung der genossenschaftlichen Bankengruppe / Kubista, Bernd 2013
Der Bankrott der Herstatt-Bank 1974 : ein Schlüsselereignis der nationalen und internationalen Bankenregulierung / Rudolph, Bernd 2013
Die Entstehung der Deutschen Terminbörse 1988 und der Deutsche Börse AG 1992 : eine international erfolgreiche Neuordnung / Schmidt, Hartmut 2013
Die Einführung des Euro 1999 : Zäsur der internationalen Währungsgeschichte / Issing, Otmar 2013
[902 ] aI n07.7
[903 ] n02.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92c ] 09
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] lim D20140508
[94i ] lim D20140508
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150820/14:27:17-476713/209 obar
[99K ] 20140508/17:33:46-1055111/29
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140424/10:00:00 oschne