Einträge zu dem Titel "Kaiserin Auguste Victoria (1858 - 1921) : die allerhöchste Sozialarbeiterin des Deutschen Reiches / (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200322684l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Kaiserin Auguste Victoria (1858 - 1921) : die allerhöchste Sozialarbeiterin des Deutschen Reiches
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Frauenverbände > Frauenvereine; Evangelische Frauenverbände; Katholische Frauenverbände; Jüdische Frauenverbände > Verbände u. Vereine; Frauenbewegung
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Fürsorge > Sozialfürsorge; Soziale Fürsorge; Öffentliche Fürsorge; Öffentliche Wohlfahrtspflege; Wohlfahrtspflege; Sozialhilfe; Philanthropie
Kaiserinnen > Monarchie
Sozialer Protestantismus > Evangelisch-soziale Bewegung > Protestantismus; Christlich-soziale Bewegungen > "Sozialer Protestantismus" bezeichnet die gesellschaftsprägenden Kräfte in evangelischer Verantwortung, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Lösungen der "sozialen Frage" aus dem Geist des Protestantismus entwickelt haben. In diesem Sinne haben überzeugte Protestanten wesentlich an der Entwicklung des deutschen Sozialstaates und der Mitbestimmungsrechte für Arbeitnehmer mitgewirkt. Zur Geschichte siehe: http://www.stiftung-sozialer-protestantismus.de/stiftung3.html
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00386680
[31p diverse Spezialschlagwörter] Auguste Viktoria, Deutsches Reich, Kaiserin (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] von Erik Lommatzsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)13929578X
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 285-303 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961018356l,0001
Protestantismus in Preußen : Lebensbilder aus seiner Geschichte / Beutel, Albrecht 2014-II
Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg / Häusler, Michael 2013
Moritz August von Bethmann Hollweg (1795 - 1877) : Grandseigneur - Gelehrter - Christ / Kaiser, Jochen-Christoph 2013
Friedrich Wilhelm Krummacher (1796 - 1868) : reformierter Pfarrer in Elberfeld und Berlin, Hofprediger in Potsdam - "Mein Geschmack ist das biblisch Massive" / Peters, Christian 2013
Karl Büchsel (1803 - 1889) : der Landgeistliche in der Hauptstadt / Häusler, Michael 2013
Emil Herrmann (1812 - 1885) und die preußische Kirchenverfassung : zwischen akademischen Idealen und dienstlichen Zwängen / Schneider, Bernd-Christian 2013
Theodor Fontane (1819 - 1898) : der skeptische Hugenotte / Hüffmeier, Wilhelm 2013
Friedrich von Bodelschwingh der Ältere (1831 - 1910) : Gutsökonom - Pastor - Seelenführer / Benad, Matthias 2013
Adolf Stoecker (1835 - 1909) : das zwiespältige Erbe des "politischen Theologen" des Kaiserreichs / Jähnichen, Traugott 2013
Martin Kähler (1835 - 1912) : Theologe und Christ / Korthaus, Michael 2013
Ernst Hermann von Dryander (1843 - 1922) : Oberhofprediger Wilhelms II. / Andresen, Bernd 2013
Adolf von Harnack (1851 - 1930) : ein Leben für die historische Wissenschaft und einen zeitgemäßen christlichen Glauben / Krötke, Wolf 2013
Friedrich Naumann (1860 - 1919) : vom "kirchlichen Theologen ... zu einem Christen mit moderner Naturanschauung" / Krey, Ursula 2013
Eva von Tiele-Winckler (1866 - 1930) : leidenschaftliche Christin, engagierte Diakonisse und Mutter der Friedenshortdiakonissen / Gause, Ute 2013
[902 ] aL n02.0
[903 ] n06.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] G
[92c ] 04
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] unter bes. Ber. ihres Glaubens u. ihres karitativen Wirkens
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] oeh D20140515
[94i ] oeh D20140515
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150429/16:56:45-476930/24 ooeh
[99K ] 20150430/09:11:27-476930/320
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140416/11:36:43 oschne