Einträge zu dem Titel "Protestantismus und Monismus : das Beispiel Ernst Haeckel / Hoßfeld, Uwe (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200322635l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Protestantismus und Monismus : das Beispiel Ernst Haeckel
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Monismus > Monistenbund > Freidenker > Alleinheitslehre. Im Ggs. zum Dualismus jede philos. oder religiöse Auffassung, die Bestand oder Entstehung der Welt aus einem Stoff, einer Substanz oder einem Prinzip erklärt. Vertreter: Ernst Haeckel. Der Monismus ist die philosophische oder metaphysische Position, wonach sich alle Vorgänge und Phänomene der Welt auf ein einziges Grundprinzip zurückführen lassen.
Naturwissenschaftler > Biologen; Botaniker; Chemiker; Physiker; Zoologen > Wissenschaftler
Weltbild > Weltanschauung
[31p diverse Spezialschlagwörter] Haeckel, Ernst (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hoßfeld, Uwe (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 219-241 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV040955193
Die Ökonomie der Rechtfertigung und die Soziologie der Gabe / Holm, Bo Kristian 2013
Luthertum und Marktwirtschaft : Wirtschaftsethik als Stiltheorie / Dietzfelbinger, Daniel 2013
Luther - Wahrnehmungen in Afrika, Asien und Lateinamerika : Aspekte der Rezeption zwischen Ablehnung und Aneignung / Ludwig, Frieder 2013
Zivilisation, Mission und Kirchenverständnis : Europäische protestantische und indigene Kirchen in Nordamerika / Wellenreuther, Hermann 2013
Spurenlese : kulturelle Wirkungen der Reformation / kein Autor 2013
Religion und Politik : Grundzüge einer christlichen Herrschaftslehre im 16. Jahrhundert / kein Autor 2013
"Von der Reformation lernen" : staatskirchenrechtliche Positionen protestantischer Kirchenrechtler im preußischen Kulturkampf / Ruppert, Stefan 2013
Die Entstehung der Menschen- und Bürgerrechte : protestantische Genealogien und historische Soziologie / Koenig, Matthias 2013
Die erste große evangelische Häresie? : Thesen und Fragen zum Verhältnis von deutscher Sozialdemokratie und Protestantismus im Kaiserreich / Kranich, Sebastian 2013
Niedergestreckt und gänzlich vernichtet? : Luthers Schrift "De servo arbitrio" und ihre Wirkung auf Schellings und Schopenhauers Reflexionen zur Willensfreiheit / Ulrichs, Lars-Thade 2013
Protestantismus und bildende Kunst / Harasimowicz, Jan 2013
Musik aus dem Geist der Reformation : Bibel und Gesangbuch in der Musik Johann Sebastian Bachs / Wolff, Christoph 2013
Vom christlichen Obrigkeitsstaat zur säkularen Demokratie : von den Schwierigkeiten der deutschen Lutheraner im 20. Jahrhundert, die Politik zu verstehen / Jasper, Gotthard 2013
Widerstand und Ergebung : theologische Wurzeln politischer Standortbestimmungen in den evangelischen Kirchen in der DDR / kein Autor 2013
Political and institutional issues of Lutheran churches in communist systems : the legacy of Luther with particular reference to the GDR churches / Goeckel, Robert F. 2013
Martin Luther im katholischen Urteil : zwischen Verteufelung und dankbarer Aneignung / Pesch, Otto Hermann 2013
Modernisierung als kulturprotestantische Metaerzählung : eine Skizze / Joas, Hans 2013
[902 ] aL n11.2
[903 ] n06.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] G
[92c ] 13
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] oeh D20140714
[94i ] oeh D20140714
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140812/08:40:37-445898/969 obar
[99K ] 20140813/09:28:28-15112/1002
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140416/09:20:45 oschne