[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200322635l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Protestantismus und Monismus : das Beispiel Ernst Haeckel
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Monismus > Monistenbund > Freidenker > Alleinheitslehre. Im Ggs. zum Dualismus jede philos. oder religiöse Auffassung, die Bestand oder Entstehung der Welt aus einem Stoff, einer Substanz oder einem Prinzip erklärt. Vertreter: Ernst Haeckel. Der Monismus ist die philosophische oder metaphysische Position, wonach sich alle Vorgänge und Phänomene der Welt auf ein einziges Grundprinzip zurückführen lassen. Naturwissenschaftler > Biologen; Botaniker; Chemiker; Physiker; Zoologen > Wissenschaftler Weltbild > Weltanschauung
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Haeckel, Ernst (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
219-241 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140812/08:40:37-445898/969 obar
|
[99K
|
]
|
20140813/09:28:28-15112/1002
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140416/09:20:45 oschne
|