Einträge zu dem Titel "Ernst Soners Kritik am Trinitätsdogma : Strategien zur Legitimierung trinitätstheologischer Heterodoxie in Soners Traktat "An Doctrina Trinitatis sit Mysterium?" / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200322459l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ernst Soners Kritik am Trinitätsdogma : Strategien zur Legitimierung trinitätstheologischer Heterodoxie in Soners Traktat "An Doctrina Trinitatis sit Mysterium?"
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Antitrinitarier
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler
Sozinianismus > bezeichnet eine antitrinitarische Bewegung, die sich im 16. und 17. Jahrhundert in Europa ausbreitete und nach ihrem bedeutendsten Vertreter, dem italienischen Antitrinitarier Lelio Sozzini und seinem Neffen Fausto Sozzini (1539-1604), benannt wurde. ...Unter den deutschen Sozinianern ragte Ernst Soner (1572-1612) hervor, der vor allem durch seine Tätigkeit als Professor an der Universität Altdorf die Studenten beeinflusste, die ihrerseits wesentlich an der Verbreitung sozinianischer Gedanken in Deutschland beteiligt waren. Philosophisch-weltanschaulich lag Soner mit seiner Annahme von der Ewigkeit der Materie, verbunden mit der Behauptung eines ersten äußeren Anstoßes, durch den sie Bewegung erhalten hätte, in deistischer Richtung. Weiter bei WIKIPEDIA
Theologie > Pastoraltheologie; Praktische Theologie; Paramentik; Christliche Theologie
Trinitätslehre > Theologie; Christologie > Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder Trinität bezeichnet in der christlichen Theologie die Einheit der drei Personen des göttlichen Wesens: Gott "Vater", Gott "Sohn" (Jesus Christus) und Gott "heiliger Geist". Die Dreieinigkeitslehre wird von fast allen christlichen Gemeinschaften vertreten. Das griechische Wort trias für Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist wird erstmals erwähnt in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts bei dem Apologeten Athenagoras: "sie die Christen kennen Gott und seinen Logos, wissen, was die Einheit des Sohns mit dem Vater ist, was die Gemeinschaft des Sohnes mit dem Vater ist, was der Geist ist, was die Einheit dieser Trias, der Geist, der Sohn, und der Vater, ist, und was ihre Unterscheidung in der Einheit ist."
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)117751944
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)12470266X
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 161-178
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041376253
"Disputative, non assertive posita." : zur Pragmatik von Disputationsthesen / Traninger, Anita 2014
Kommunikationsstrategien der Sozinianer und Remonstranten vor und nach der Dordrechter Synode (1618/1619) / Daugirdas, Kęstutis 2014
Religiöser Nonkonformismus und frühneuzeitliche Gelehrtenkultur / Vollhardt, Friedrich 2014
Religiöser Nonkonformismus und frühneuzeitliche Gelehrtenkultur : zur Einführung / Vollhardt, Friedrich 2014
Martin Ruarus : eine Zentralfigur des Altdorfer Antitrinitarismus / Schmeisser, Martin 2014
Johann Crells aristotelische Ethik und die Moralphilosophie an der "Academia Norica" in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts / Schmeisser, Martin 2014
Der religiöse Nonkonformismus Andreas Dudiths im Spiegel seiner Auseinandersetzung mit Theodor Beza und Johannes Crato von Crafftheim / Klein, Dietrich 2014
Der Fall Vorstius / Rohls, Jan 2014
Endzeit, Restauratio und Elias Arista : Signaturen des paracelsistischen Dissidentismus / kein Autor 2014
Dürfen Sozinianer geduldet werden? : Obrigkeitliche und theologische Debatten in Brandenburg und Preußen im 17. und 18. Jahrhundert / Salatowsky, Sascha 2014
Johann Stephan Rittangel / kein Autor 2014
Adam Neusers Brief an Sultan Selim II. und seine geplante Rechtfertigungsschrift : eine Rekonstruktion anhand neuer Manuskriptfunde / kein Autor 2014
[902 ] aH n11.2
[903 ] n06.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] oeh D20140619
[94i ] oeh D20140619
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140619/19:13:33-902966/18 ooeh
[99K ] 20140623/07:39:27-14784/14
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140410/10:16:53 oschne