[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200321408l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Stift und Residenz : die Stiftskirche St. Amandus in Urach im Kontext zeitgenössischer Baukonzepte
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Architekten > Baumeister > Architektur Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00381448
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)1012293033
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Knapp, Ulrich (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
163-183 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Hauptwerk des württemberg. Baumeisters Peter von Koblenz; 2. H. 15. Jh.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-I
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150818/11:46:15-472982/92 obar
|
[99K
|
]
|
20140311/16:52:13-982200/72
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140306/10:40:43 oschne
|