[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200321158b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Objekte des Reformabsolutismus? : Kleinstädte im Tagebuch eines mitteldeutschen Kleinpotentaten um die Mitte des 18. Jahrhunderts |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik Absolutismus > Ancien Régime > Monarchie Autobiografik > Selbstzeugnisse; Autobiographik; Autobiografie; Memoiren; Tagebücher Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel Herrschaftslegitimation Kleinstädte > Städte > Der Begriff wurde in der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 definiert. Die nächstgrößeren Kategorien sind die Kleinstadt mit 5.000 bis 20.000 Einwohnern, die Mittelstadt mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern und die Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00380741 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)102309841 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Brademann, Jan (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2545 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 59, 2013 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 59-87 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
doi: 10.1515/JGMO-2013-0003 |
[902 | ] | aI n02.0 |
[903 | ] | n03.1 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-I |
[94f | ] | sch D20140304 |
[94i | ] | sch D20140304 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150423/13:57:00-472689/61 obar |
[99K | ] | 20150423/17:58:50-472689/258 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140227/13:55:39 osg |