[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200321060l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Schloss Aichberg: Vom mitttelalterlichen Wohnturm und Bauernhof zum adeligen Ansitz
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200418778b
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
331-342 : Ill., graph. Darst.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Schloss Aichberg befindet sich in Eppan in Südtirol
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-I
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140227/15:07:18-944030/25 ooeh
|
[99K
|
]
|
20140227/16:44:13-946971/65
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140225/11:50:39 oschne
|