Einträge zu dem Titel "Die Bedeutung von Frauen für den Geheimprotestantismus in Kärnten : eine Annäherung / Tropper, Christine (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200320518a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Bedeutung von Frauen für den Geheimprotestantismus in Kärnten : eine Annäherung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Frauen > Mädchen
Sozialstruktur > Soziale Ungleichheit > Sozialer Wandel; Sozialtopografie
Geheimprotestantismus > Kryptoprotestantismus; Untergrundprotestantismus > Protestantismus > Der Kryptoprotestantismus bezeichnet eine Folge der während der Konfessionalisierung einsetzenden Versuche der Rekatholisierung. Dabei waren Teile der in den katholisch gewordenen Gebieten lebenden Personen bestrebt, ihre Konfession nach innen hin beizubehalten verbunden mit der entsprechenden Ausübung des Glaubensritus, während sie nach außen hin den Katholizismus gezwungenermaßen annehmen. Man verstellte sich also nach außen hin wie es gefordert wurde und ließ nach innen hin möglichst alles beim Alten. Es ist letzten Ende nichts anderes als eine Form von Widerstand gegen eine oktroyierte Glaubensform seitens Teilen der Bevölkerung.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00392541
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Tropper, Christine
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 91-103
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[81 Allg.Fußnote] Mit frz. und engl. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12866126
Religion et confessions: divergences et convergences / Furter, Reto; Head-König, Anne-Lise; Lorenzetti, Luigi 2013
Die ersten Christen in den Alpen / Winckler, Katharina 2013
Il Consiglio e il Concistoro : religione e organizzazione politica nelle comunità valdesi delle Alpi occidentali, 1570 - 1670 / Laurenti, Martino 2013
"Wie es allhier gebräuchig ist..." : Untergrundprotestantismus und habsburgische Herrschaftspraxis im Kärnten des 18. Jahrhunderts / Steiner, Stephan 2013
Ein König für die Alpen, ein König dank der Alpen : Karl Emanuel I., Herzog von Savoyen, und die Berge in der frühen Neuzeit / Gal, Stéphane 2013
[902 ] aI n06.4
[903 ] n09.1
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 08
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94f ] bar D20140211
[94i ] sch D20140212
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20140212/10:37:17-884071/16 osch
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140211/11:21:22 obar