Einträge zu dem Titel ""Rufer des neuen Gottes" : zur Remythisierung Hölderlins im Georgekreis und ihren Heideggerianischen Folgen / Jamme, Christoph (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200320412l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Rufer des neuen Gottes" : zur Remythisierung Hölderlins im Georgekreis und ihren Heideggerianischen Folgen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kulturphilosophie > Philosophie
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Stefan-George-Kreis > George-Kreis > George-Kreis wird die Gruppe um den Dichter Stefan George genannt. Schon in den 1890er Jahren hatte sich eine lockere Gruppe um Georges Zeitschrift Blätter für die Kunst gebildet, die sich ~ allerdings mit nur wenigen personellen Kontinuitäten ~ um die Jahrhundertwende zu einem festen Anhängerkreis Georges verdichtete. George war ihr Mittelpunkt und wurde als Meisterδ und charismatischer Führer von seinen Anhängern verehrt. In den 1910er und 1920er Jahren erreichte der Kreis über die geistes- und kulturgeschichtlichen Veröffentlichungen seiner Mitglieder sowie deren Lehrtätigkeit an deutschen Universitäten auch Einfluauf die deutsche akademische Jugend. Mit Georges Tod im Dezember 1933 fand der eigentliche Kreis sein Ende, die ehemaligen Mitglieder perpetuierten den Mythos des Dichters aber noch bis in die Bundesrepublik hinein. > Hist. Stichwort
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00404049
[31p diverse Spezialschlagwörter] Hölderlin, Friedrich; Heidegger, Martin
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Jamme, Christoph (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 80-92
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041168434
Hölderlin in der Moderne : Kolloquium für Dieter Henrich zum 85. Geburtstag / Vollhardt, Friedrich 2014
Biographisches Verfahren und kulturwissenschaftliche Erkenntnis : das Hölderlin-Porträt Wilhelm Diltheys / Vollhardt, Friedrich 2014
Vom Seher zum "falschen Idealisten" : Nietzsches ambivalente Hölderlin-Rezeption und deren Auflösung im Nietzscheanismus / Stiening, Gideon 2014
Heideggers Hölderlin / Kurz, Gerhard 2014
Hannah Arendt, Martin Heidegger, Friedrich Hölderlin / Weissberg, Liliane 2014
Psychopathologie und Modernität : Karl Jaspers liest Hölderlin / Bormuth, Matthias 2014
Über pontifikale und profane Dichtung : Hölderlin in der deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts / Ammon, Frieder von 2014
Kunst als Erschütterung der Kategorie des Sinns? : Adornos Ästhetik und Hölderlin / Vesper, Achim 2014
[902 ] aM n11.2
[903 ] aK n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] H
[92b ] F
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94f ] lim D20140217
[94i ] lim D20140217
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150723/12:16:11-472757/714 obar
[99K ] 20150724/11:06:31-471730/1502
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140206/12:36:39 oschne