Einträge zu dem Titel "Dialog und Konflikt : trennende und verbindende Elemente in der Wahrnehmung der griechischen Religion in der Mitte des 12. Jahrhunderts ; das Beispiel des Anselm von Havelberg / Freudenberg, Bele (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200320341l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Dialog und Konflikt : trennende und verbindende Elemente in der Wahrnehmung der griechischen Religion in der Mitte des 12. Jahrhunderts ; das Beispiel des Anselm von Havelberg
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bischöfe > Prälaten; Geistlichkeit
Fremdbild > Fremdenbild > Fremdheit; Stereotypen
Griechisch-orthodoxe Kirche > Kirchengemeinden > Orthodoxe Kirchen
Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
Interreligiöse Beziehungen > Religionsdialoge; Interreligiöse Dialoge; Christlich-jüdischer Dialog; Christlich-islamischer Dialog; Islamisch-christlicher Dialog; Jüdisch-Christlicher Dialog > Religionsgespräche > Nach SWD
Katholische Theologie > Theologie
Orthodoxe Theologie > Theologie
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)119539543
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Freudenberg, Bele
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 153-189
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] az77351211X
Von Sarazenen und Juden, Heiden und Häretikern : die christlich-abendländischen Vorstellungen von Andersgläubigen im Früh- und Hochmittelalter in vergleichender Perspektive / Freudenberg, Bele; Bade, Norman 2013
Wandel des Häresiebegriffs im Zeitalter der Kirchenreform? : Eine Betrachtung der Streitschriften Humberts von Silva Candida und Gottfrieds von Vendôme / kein Autor 2013
Von Sarazenen und Juden, Heiden und Häretikern : die christlich-abendländischen Vorstellungen von Andersgläubigen im Früh- und Hochmittelalter in vergleichender Perspektive / Bade, Norman; Freudenberg, Bele 2013
"... ex Judaeo conversus, sed praecordialiter fidelis erat" : wie wurden Juden und ihre Religion im 12. Jahrhundert wahrgenommen? ; Eine Betrachtung der Werke Guiberts von Nogent und einiger seiner abendländischen Zeitgenossen / Aurast, Anna 2013
Die Wahrnehmung der Heiden in den Viten Ottos von Bamberg / kein Autor 2013
[902 ] aE n06.1
[903 ] n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] anh. von Anselms Hauptwerk "Anticimenon" = Konstantinopel als "kleiner Bruder, der sich von Rom anleiten lassen muss" - im Kern also eine Art 'Religionsdialog'
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94f ] oeh D20140528
[94i ] oeh D20140528
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140528/16:08:42-931791/36 ooeh
[99K ] 20140602/09:33:06-16870/69
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140205/11:30:30 oschne