[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200319553l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Hirschkult bei den Germanen? : Die Deponierung von Hirschgeweih und Feuerbock aus Vietze an der Elbe
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Germanen > Westgermanen; Ostgermanen Mythologie > Mythen; Göttersagen; Römische Religion; Römische Mythologie; Antike Mythologie; Griechische Mythologie; Ägyptische Mythologie; Griechische Religion; Ägyptische Religion; Germanische Mythologie; Germanische Religion; Antike Religion > Religion > Verbinden mit Römer; Germanen; Griechen Kultstätten > Opferplätze; Opferstätten; Kultplätze > Heiligtümer > Angesetzt gem. SWD. > Anzuwenden v.a. für germanische, slawische und keltische Kultplätze (ist lt. SWD auch der Oberbegriff für keltische Viereckschanzen), aber auch für antik-römische und christliche Kultstätten, sofern ihnen nicht der Rang eines "Heiligtum" zukommt.
|
[31f
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Fundberichte
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
a04522687l
|
[39
|
Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)]
|
von Jens Schneeweiß
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
177-190 : Ill., Kt.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-I
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140115/15:54:19-902096/37 ooeh
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140115/08:58:16 oschne
|