Einträge zu dem Titel "Über das nicht greifbare Phänomen 'Aberglauben' : eine Einführung / Apel, Gefion (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200319444a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Über das nicht greifbare Phänomen 'Aberglauben' : eine Einführung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Aberglaube
Hexenverfolgungen > Hexenprozesse
Hexenglaube > Aberglaube
Wunder > Wunderzeichen; Wunderglaube > Wunderglaube der Menschen im Mittelalter; i. e. nicht Aberglaube!
Magie > Zauberei > Aberglaube > Nach SWD
Spiritualität > Geistigkeit > Frömmigkeit > Spiritualität (von lat. spiritus ,Geist, Hauch‘ bzw. spiro ,ich atme‘ ~ wie altgr. ???? bzw. ????, siehe Psyche) bedeutet im weitesten Sinne Geistigkeit und kann eine auf Geistiges aller Art oder im engeren Sinn auf Geistliches in spezifisch religiösem Sinn ausgerichtete Haltung meinen. Spiritualität im spezifisch religiösen Sinn steht dann auch immer für die Vorstellung einer geistigen Verbindung zum Transzendenten, dem Jenseits oder der Unendlichkeit.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Westfalen (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Apel, Gefion
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 11-23 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12731403
"Verflixt!" - Geister, Hexen und Dämonen / Apel, Gefion 2013
Die Geister, die wir riefen : Zauberlehrling Volkskunde / Cantauw, Christiane 2013
Das 'Zweite Gesicht' in Westfalen : Geschichte, Erzählkultur, Erinnerungsort / Strotdrees, Gisbert 2013
Das 'Zweite Gesicht' in Westfalen : Wortgeografie und Lexikologie / Denkler, Markus 2013
Alte Schätze und heilige Jungfrauen : strategischer 'Aberglaube' vor Gericht (1600 - 1800) / Bähr, Matthias 2013
Magische Zeichen und Zauberbohrungen an Bauernhäusern in Nordwestdeutschland / Stiewe, Heinrich 2013
Bauopfer und ähnliche magische Praktiken / Freckmann, Klaus 2013
Magnetischer Schlaf und Erweckungsbewegung : Kult um eine Somnambule im östlichen Westfalen (1854) / Sawicki, Diethard 2013
Die bauhistorische und archäologische Untersuchung des Hexentums in Idstein / Klein, Ulrich 2013
Die Standardisierung des Aberwitzigen : Gedanken zur frühneuzeitlichen 'Fabrikation' von so genannten Hexen / Macha, Jürgen 2013
Der Aufhocker als "lippische" Spukgestalt nach August Meier-Böke / Dröge, Kurt 2013
Gestalten des nachholenden Toten in Mitteleuropa / Schürmann, Thomas 2013
Im Angesicht des Todes : 'Abergläubische' Praktiken im Rahmen von Bestattungen / Bartsch, Nadja 2013
Schatzgräberei und Magie : Fallbeispiele aus der Grafschaft Lippe / Linde, Roland 2013
[902 ] aG n09.5
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] D
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94f ] sch D20140114
[94i ] sch D20140114
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20140114/15:09:56-897237/2 osch
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140113/14:56:01 orff