Einträge zu dem Titel "Sozial- und Agrargeschichte mecklenburgischer Dörfer 1945 - 1961 : zur Historisierung der Erfahrungen mit dem Sozialismus / Adachi, Yoshihiro; Wiese, Rene (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200319257b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Sozial- und Agrargeschichte mecklenburgischer Dörfer 1945 - 1961 : zur Historisierung der Erfahrungen mit dem Sozialismus
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bauern > Bauernschaft; Landwirte; Neubauern
Agrarverfassung > Agrarrecht > Als Agrarverfassung wird die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Ordnung einer bäuerlichen Gesellschaft, vor allem Eigentumsverhältnisse, Siedlungsformen, Bodennutzung, Arbeitsverfassung und Sozialstruktur bezeichnet. Gestaltend auf die Agrarverfassung wirkten das genossenschaftliche und das herrschaftliche Prinzip. Das genossenschaftliche Prinzip, das auf der grundsätzlichen Gleichstellung von Gleichberechtigten beruht, äußerte sich im Mittelalter in der Form der Dorfgemeinde und der Allmend- und Markgenossenschaft. Das herrschaftliche Prinzip ist seit dem Frühmittelalter bis zur Bauernbefreiung des 18./19. Jahrhunderts durch die Grundherrschaft beziehungsweise Gutsherrschaft gekennzeichnet.
Bodenreformen > Reformpolitik
[31g diverse Spezialschlagwörter] Mecklenburg (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Yoshihiro Adachi. Übers. und kommentiert von René Wiese
[40 Hauptverfasser] Adachi, Yoshihiro
[42 Mitarbeiter] Wiese, Rene (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb218007
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 128
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 287-298
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[902 ] aS n07.4
[903 ] n09.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] M
[92c ] 09
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94f ] bar D20140108
[94i ] gri D20140108
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150213/10:37:32-429674/64 obar
[99K ] 20150216/09:48:22-7760/499
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140108/10:08:28 obar