Einträge zu dem Titel "Die Vorgeschichte des Klosters Chorin : Mariensee / Nisch, Gunther; Russow, Wolf (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200319064l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Vorgeschichte des Klosters Chorin : Mariensee
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Kirchenpolitik
Zisterzienser > Trappisten; Zisterzienser der strengeren Observanz
[31g diverse Spezialschlagwörter] a04519205l
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Gunther Nisch und Wolf Russow
[40 Hauptverfasser] Nisch, Gunther
[402 weitere Verfasser] Russow, Wolf
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 17-22 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041289375
Kloster Chorin von 1861 bis zur Gegenwart : die Nutzung als Oberförsterei und Baudenkmal / Siedler, Franziska 2013
Zisterzienserkloster Chorin : Geschichte, Forschung, Denkmalpflege / Cante, Marcus; Paschke, Ralph; Schwarz, Ulrike 2013
Die Klosteranlage von Chorin : Zeitschichten im Blick der Denkmalpflege / Karg, Detlef 2013
Anmerkungen zu den Orten Chorin, Rogosen und Altena im Zusammenhang mit der Verlegung des Klosters Chorin um 1273 / Wittkopp, Blandine 2013
Zur Geschichte des Zisterzienserklosters Chorin zwischen 1272 und 1542 / Gahlbeck, Christian 2013
Die Auswirkungen der Domänenzeit auf den mittelalterlichen Baubestand des Klosters (1543 - 1861) / Krause, Manfred 2013
Restaurierungen der Klosterruine Chorin vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1911 / Nisch, Gunther; Schneider, Roland; Krause, Manfred 2013
Archäologische Untersuchungen im Kloster Chorin / Wittkopp, Blandine 2013
Von der Infirmerie zum Amtshaus : zur Bau- und Nutzungsgeschichte des Amtshauses im Zusammenhang mit dem südlichen Ostflügel der Klausur im Kloster Chorin / Wagner, Stefanie 2013
Die Glasmalereien der Klosterkirche Chorin / Flügge, Marina 2013
Die bau- und kunstgeschichtliche Bedeutung der Klosteranlage Chorin / Cante, Marcus 2013
Kloster Chorin : die Gestaltung einer märkischen "Leitarchitektur" / kein Autor 2013
Kloster Chorin in der künstlerischen Wahrnehmung während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Berndt, Iris 2013
Anmerkungen zum Wiederaufleben der märkischen Backsteingotik im fortschreitenden 19. Jahrhundert / Lemburg, Peter 2013
Kloster Chorin und die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts : der Choriner Kreis und die Brüder Taut / Siedler, Franziska 2013
[902 ] aF n06.2
[904 ] 13
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Mariensee = ursprünglicher Standort des Klosters Chorin am Parsteiner See von 1258 bis 1273; heute Ortslage von Pehlitz
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-IV
[94f ] oeh D20140107
[94i ] oeh D20140107
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140107/10:16:28-932162/6 ooeh
[99K ] 20140108/16:57:21-935079/6
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140107/08:54:35 oschne