[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200318918l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Freundliche Übernahme" : der Reparationsbau von St. Anna 1747 - 1748
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Rokoko > Anakreontik > Kunstepoche d. Spätbarocks. Nach SWD. - Anakreontik benannte Stilrichtung der dt. und europäischen Dichtung Mitte des 18. Jh. (Rokoko), verspielt-galant, immer um die Themen Liebe, Freundschaft, Natur, Wein, Geselligkeit kreisend. Sie geht auf die Lyriksammlung Anakreonteia zurück. Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Augsburg (JDG | GND)
|
[39
|
Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)]
|
Meinrad v. Engelberg ; Gode Krämer
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
329-365 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Reparationsbau = Modernisierung des spätgot. Kirchenschiffs im Stil des Rokoko
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-IV
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20131223/15:55:14-903957/14 ooeh
|
[99K
|
]
|
20140103/07:48:31-932268/43
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20131219/09:23:19 oschne
|