[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200318911l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Bronzehände, Pilgerspuren, Heiliggrabkopie(n) : zu Kunst und Raumbeziehungen der Grabkapellen
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5 Karmeliten > Bettelorden Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst Kapellen > Feldkapellen; Kirchenkapellen; Schlosskapellen; Burgkapellen > Kirchenbau > Eine Kapelle ist eine baulich kleine Bet-, Gottesdienst- oder Andachtsräumlichkeit, freistehend oder als Raum eines Gebäudes.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Augsburg (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
121-156 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
SP: 15. u. frühes 16. Jh.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-IV
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140106/19:03:32-933359/26 ooeh
|
[99K
|
]
|
20140107/17:57:15-931640/13
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20131219/09:12:00 oschne
|