[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200318393b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 'Cum igitur afflari possis ad meditandam sylvam' : Julius Caesar Scaliger und das Gattungsproblem der Silve |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Humanismus Renaissance > von etwa 1350 bis in die Mitte des 16. Jh. als die Zeit der Wiedererweckung des klass. Altertums und des Wiederaufblühens der Künste, dann den kulturellen Zustand der Übergangszeit vom MA zur Neuzeit, |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Europa (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118794809 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Vogt-Spira, Gregor |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 79-97 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az767052056 La Silve : histoire d'une écriture libérée en Europe de l'antiquité au XVIIIe siècle / Galand-Hallyn, Perrine; Laigneau, Sylvie 2013 Batavian Wood : 'Silvae' in the Low Countries from 1500 to 1650 / Dam, Harm-Jan van 2013 Les silves en prose et l'essayistique allemande / Adam, Wolfgang 2013 |
[902 | ] | aH n12.4 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
[94f | ] | kj D20131206 |
[94i | ] | sch D20131210 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20131210/09:20:59-902329/12 osch |
[99K | ] | 20131210/18:02:26-929852/51 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131206/11:01:54 okj |