Einträge zu dem Titel "The black diaspora in Europe in the fifteenth and sixteenth centuries, with special reference to German-speaking areas / Lowe, K. J. P. (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200318339a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] The black diaspora in Europe in the fifteenth and sixteenth centuries, with special reference to German-speaking areas
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Afrikaner
Fremdbild > Fremdenbild > Fremdheit; Stereotypen
Kunst
Renaissance > von etwa 1350 bis in die Mitte des 16. Jh. als die Zeit der Wiedererweckung des klass. Altertums und des Wiederaufblühens der Künste, dann den kulturellen Zustand der Übergangszeit vom MA zur Neuzeit,
Visualisierung > Sichtbarmachung > Nach SWD. Mit Visualisierung oder Veranschaulichung meint man im Allgemeinen, abstrakte Daten (z. B. Texte) und Zusammenhänge in eine graphische bzw. visuell erfassbare Form zu bringen. Im Speziellen bezeichnet Visualisierung den Prozess, sprachlich oder logisch nur schwer formulierbare Zusammenhänge in visuelle Medien zu übersetzen, um sie damit verständlich zu machen. Weiterhin wird Visualisierung eingesetzt, um einen bestimmten Zusammenhang deutlich zu machen, der sich aus einem gegebenen Datenbestand ergibt, der aber nicht unmittelbar deutlich wird.
Exotik > Exotismus > Fremdbild > Die Exotik, mit dem seltenen Plural Exotiken (griechisches Adjektiv, exotikí, "die auswärtige", "fremdländische", "exotische Sache", über lateinisch exoticus, "der Ausländische") bezeichnet Gegenstände, die als besonders fremd wahrgenommen werden oder sonstwie außergewöhnlich erscheinen. Das dazu gehörige Adjektiv heißt exotisch.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Europa (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Kate Lowe
[40 Hauptverfasser] Lowe, K. J. P.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 38-56 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12818712
Germany and the Black diaspora : points of contact, 1250 - 1914 / Klimke, Martin; Kuhlmann, Anne 2013
The Calenberg altarpiece : black African Christians in Renaissance Germany / Kaplan, Paul H. D. 2013
Ambiguous duty : black servants at German ancien régime courts / Kuhlmann, Anne 2013
From American slaves to Hessian subjects : silenced black narratives of the American revolution / Diedrich, Maria I. 2013
The German reception of African American writers in the long nineteenth century / Paul, Heike 2013
"On the brain of the Negro" : race, abolitionism, and Friedrich Tiedemann's scientific discourse on the African diaspora / Jones, Jeannette Eileen 2013
Liberating soujourns? : American travelers in mid-nineteenth-century Germany / Honeck, Mischa 2013
Global proletarians, Uncle Toms, and native savages : German race science in the emancipation era / Naranch, Bradley D. 2013
We shall make farmers of them yet : Tuskegee's uplift ideology in German Togoland / Radcliffe, Kendahl L. 2013
Education and migration : Camaroonian schoolchildren and apprentices in Germany, 1884 - 1914 / Aitken, Robbie 2013
[902 ] aF n12.4
[903 ] aH n02.3
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92b ] E
[92c ] 14
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Ansetzung der Autorin so nach GND
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-IV
[94f ] MS D20131204
[94i ] sch D20131204
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20131204/14:54:48-882981/29 osch
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20131204/12:54:35 oMS