[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200318241b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Negotiating a dark past in the Swedish-language press in Finland and Sweden |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Kollaboration Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00387025 |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Kvist Geverts, Karin |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 173-193 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961017432a Finland's Holocaust : selences of history / Muir, Simo; Worthen, Hana 2013 Introduction : contesting the silences of history / Worthen, Hana; Muir, Simo 2013 Stories of national and transnational memory : renegotiating the Finnish conception of moral witness and national victimhood / Sundholm, John 2013 Towards new Europe : Arvi Kivimaa, 'Kultur', and the fictions of humanism / Worthen, Hana 2013 Elina Sana's 'Luovutetut' and the politics of history / Tilli, Jouni 2013 Beyond "Those Eight" : deportations of Jews from Finland 1941 - 1942 / Silvennoinen, Oula 2013 "Soldaten wir andere auch" : Finnish 'Waffen-SS' volunteers and Finland's historical imagination / Holmila, Antero 2013 |
[902 | ] | aO n02.0 |
[903 | ] | n05.3 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 07 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
[94f | ] | MS D20131202 |
[94i | ] | gri D20131202 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20131202/13:52:30-899424/36 oMS |
[99K | ] | 20131203/07:46:26-926133/39 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131128/11:01:14 okj |