Einträge zu dem Titel "Humboldt and the Jesuits : epistemological journeys between the Orinoco and the Amazon / Ewalt, Margaret R. (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200317417a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Humboldt and the Jesuits : epistemological journeys between the Orinoco and the Amazon
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Äußere Mission > Missionare; Missionarinnen; Missionsberichte > Missionsgesellschaften
Forschungsreisen > Expeditionen; Entdeckungsreisen > Reisen
Jesuiten
Naturwissenschaftler > Biologen; Botaniker; Chemiker; Physiker; Zoologen > Wissenschaftler
Reiseberichte > Fachliteratur; Reiseliteratur
Erkenntnistheorie > Philosophische Erkenntnistheorie; Epistemologie; Erkenntnislehre; Theologische Erkenntnistheorie; Erkenntnisphilosophie; Phänomenologie; Wahrheit; Materialismus (Erkenntnistheorie); Idealismus (Erkenntnistheorie) > Philosophie > Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist eines der fachübergreifenden Diskussionsfelder der Philosophie, das sich mit der Frage befasst, wie Wissen zustande kommt, welche Erkenntnisprozesse denkbar sind; etwa Sinneswahrnehmung, logische Schlussfolgerung, Modellannahme mit Versuch und Irrtum, Erkenntnis der Wahrheit durch Offenbarung, Reflexion angeborener Ideen und Kategorien. Die Erkenntnistheorie ist mit den eingehenderen Fragen befasst, wie begründet angebliches Wissen unter diesen Voraussetzungen ist, und woran man erkennt, daes tatsächlich mit Erkenntnis angeboten wird. Von Interesse ist hier vor allem, welche Art von Zweifel an welcher Art von Wissen grundsätzlich bestehen kann. Können wir die Existenz materieller Gegenstände beweisen? Ist ein Satz wie du sollst nicht tötenδ auf ähnliche Weise wahrδ wie eine Beobachtung aus der Astrophysik? Gibt es einen Beweis für die Existenz eines transzendenten Bereichs von Dingen, die sich der sinnlichen Wahrnehmung entziehen (wie das Leben nach dem Tod oder Gott)? Konkrete Wissensbestände werden hier (wie im Folgenden) oft nur als Beispiele benutzt, um an ihnen grundsätzliche Annahmen zu diskutieren.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00404581
[31p diverse Spezialschlagwörter] Humboldt, Alexander von (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Ewalt, Margaret R.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 191-202
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12699981
Cumaná 1799 : Alexander von Humboldt's travels between Europe and the Americas / Knoop, Christine A. 2013
Strömungslehre bei Humboldt und Hölderlin / Honold, Alexander 2013
Im Angesicht der ganzen Welt : Beobachtung und ihre Darstellung in Alexander von Humboldts 'Relation historique' / Bäumel, Martin 2013
Fantastic geography : poetics of the border in Alexander von Humboldt's 'Relation historique du Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent' / Smith-Gary, Leigh Ann 2013
Alexander von Humboldt and the virtual experience of South America / Gerdelan, Louis 2013
The apprenticeship of apprehension : Humboldt's conception of landscape and the European image of the New World / Verdú Schumann, Daniel A. 2013
Alexander von Humboldt's role in the decolonization of Spanish America / Millán, Elizabeth 2013
Las miradas de Humboldt o la tensión entre Próspero y Calibán / Muratta Bunsen, Eduardo 2013
Alexander von Humboldt : Travel writer and reader / Pino-Díaz, Fermín del 2013
Alexander von Humboldt in Quechua, German and Spanish : from 'Pacha' and 'Ayni' to 'América Mestiza' / Nissler, Paul 2013
"Un mélange bizarre" : Michoacán figures in Humboldt's narrative / Havenon, Georgia de 2013
The myth of englightenment in pre-indenpendence Nueva Granada : José Celestino Mutis' and Alexander von Humboldt's encounter in 1801 / Arteaga, Andrés; Esleben, Joerg 2013
Did Humboldt shift his paradigm of botanical exploration upon his arrival in New Spain? / Bye, Robert; Janota, Thomas 2013
Alexander von Humboldt's network of correspondents / Weber, Jutta; Bernhart, Toni 2013
Humboldt en la bibliotecas poblanas y su tránsito a la historiografía local y nacional / Huerta Jaramillo, Ana María Dolores 2013
La educación naturalista y artística : Alejandro de Humboldt en el Krausismo español / Martí Marco, María Rosario 2013
"Die Welt zwischen den Wendekreisen" : Alexander von Humboldt und deutsche Brasilienreisende zu Beginn des 19. Jahrhunderts / Macknow Lisboa, Karen 2013
Humboldt and the shaping of U.S. American national identity, 1804 - 1869 / Walls, Laura Dassow 2013
Weathering the storm : Ludwig Achim von Arnim's 'Der Wintergarten' and Alexander von Humboldt / Byrd, Vance 2013
"Ist Erdbeben bei ihm gleich Erdbeben?" : cultural difference and regime criticism in the literary reception of Alexander von Humboldt in the German Democratic Republic / Clark, Rex 2013
Alexander von Humboldts Chimborazo-Aufstieg in eigener und literarischer Darstellung : die Besetzung des 'Hiatus' zwischen Geschichte und Fiktion / Andress, Reinhard 2013
"Es wandelt niemand ungestraft unter Palmen..." : ein Narrativ der Reisekritik in der aktuellen Rezeption Alexander von Humboldts / Mühr, Stephan 2013
La escritura dinámica de Alexander von Humboldt / Lubrich, Oliver 2013
[902 ] aK n11.2
[903 ] n12.1
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-IV
[94f ] rff D20131113
[94i ] bec D20131107
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20131113/12:40:29-887163/10 orff
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20131105/08:55:52 ojak