[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200317182l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kirchenumbau und Königserhebung : die Bautätigkeit des Mainzer Erzbischofs Johann II. von Nassau (1397 - 1419) im Zusammenhang mit seiner Machtpolitik |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Erzbischöfe > Prälaten; Geistlichkeit Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5 Herrschaftslegitimation Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Königswahlen > Wahlen Symbolik Königskrönungen > Krönungen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Mainz (JDG | GND); s200434361a; 00395929 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118052632; Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kuppe, Helge |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 303-333 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041288909 Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter : (14. - 16. Jahrhundert) / Schlotheuber, Eva; Seibert, Hubertus 2013 Neu entdeckte Geschichtsschreibung : deutsche Mediävistik in den böhmischen Ländern 1848 - 1918 / kein Autor 2013 Kunstgeschichte Böhmens, Kunstgeschichte Mitteleuropas : Anmerkungen zum Thema Geschichte der Kunstgeschichte / Kuthan, Jiří 2013 Fürst und Ablass : zu Heilsvermittlung und Heilsfürsorge als Faktoren herrschaftlicher Bindung im Spätmittelalter ; das Beispiel der Habsburger / Wolfinger, Lukas 2013 Einbinden - Belohnen - Stärken : über echte und vermeintliche Reliquienschenkungen Kaiser Karls IV. / kein Autor 2013 Herrscher und Kirche : machtpolitische und soziale Bindungen im luxemburgischen Böhmen / Doležalová, Eva 2013 Zum Verhältnis Landesfürst - Klöster - Adel unter Herzog Rudolf IV. von Österreich (1358 - 1365) / Fiska, Patrick 2013 Zur sozialen Struktur und höfischen Kultur des böhmischen Herrscherhofes bis 1306 / Dvořáčková-Malá, Dana 2013 Königliche Lehnsträger am Hofe Johanns des Blinden und Karls IV. : ein Beitrag zur sozialen Stellung der böhmischen Herren von Landstein und der Herren von Kolditz im 14. Jahrhundert / Žalud, Zdeněk 2013 Fehde, Frevel, Sühne, Landesherrschaft? : Überlegungen zur Bedeutung adliger und erzbischöflicher Fehdeführung für die Intensivierung von Landesherrschaft im Erzstift Trier unter Erzbischof Balduin von Luxemburg / Eulenstein, Julia 2013 Adelige Repräsentation durch Nachahmung : der landesherrliche Hof als Vorbild / Šimůnek, Robert 2013 Johann der Blinde und seine "rheinischen Hansel" : Geld und Hof im zeitgenössischen Diskurs / Abdullahi, Johannes 2013 Herrschaftliche Repräsentation und sakrale Architektur in Breslau während der Regierungen Johanns von Luxemburg und Karls IV. / Petráková, Romana 2013 |
[902 | ] | aF n12.4 |
[903 | ] | n03.1 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Baumaßnahmen waren Ausdruck der erzbfl.-mainz. Ansprüche auf eine Wiedererlangung des Rechts zur Krönung der dt. Könige; seine gewachsene Macht demonstrierte der Mainzer Erzbischof 1414 bei der Wahl u. Krönung König Sigismunds |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
[94f | ] | oeh D20131104 |
[94i | ] | oeh D20131104 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20131104/18:25:33-900091/4 ooeh |
[99K | ] | 20131105/07:53:59-915723/1130 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131029/12:27:17 oschne |