Einträge zu dem Titel "Spätmittelalterliche Pfarrbücher als Quellen für die dörfliche Alltagsgeschichte / Fuchs, Franz (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200317035l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Spätmittelalterliche Pfarrbücher als Quellen für die dörfliche Alltagsgeschichte
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Alltag > Lebensweise; Alltagskultur
Dörfer
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Kirchenbücher > Pfarrbücher; Matrikelbücher (Kirche)
Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00388061; 00398425
[31p diverse Spezialschlagwörter] 00388720
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] von Franz Fuchs
[40 Hauptverfasser] Fuchs, Franz (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 213-232
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041112443
Die Pfarrei im späten Mittelalter : Ergebnisse der Tagung "Die Pfarrei im späten Mittelalter" vom 31. März bis 3. April 2009 auf der Insel Reichenau / kein Autor 2013
Die Pfarrei in Mitteleuropa im Wandel vom Früh- zum Hochmittelalter / Petke, Wolfgang 2013
Die Pfarrei im Normengefüge der mittelalterlichen Kirche / kein Autor 2013
Die Pfarrei im Blickfeld der Obrigkeit : Aufsicht und Reform durch Bischöfe, Landesherren und Städte / Volkmar, Christoph 2013
Die Pfarrei in der deutschen städtischen Kirchenlandschaft : kirchliche, herrschaftliche, bürgerliche Gestaltung / Schmieder, Felicitas 2013
Pfarrlicher Gottesdienst vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit : eine Problemskizze aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive / Odenthal, Andreas 2013
"baptismus es ianua omnium et fundamentum" : die Taufe in Dogmatik, Liturgie, Tafelmalerei und Kleinarchitektur in der zweiten Hälfte des 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts / Signori, Gabriela 2013
Architektur als politisches Argument : die Pfarrkirche als Bauaufgabe der mittelalterlichen Städte im Südwesten des Reiches / Schurr, Marc Carel 2013
Das laikale Stiftungswesen in spätmittelalterlichen Pfarrkirchen : Kaufleute, Korporationen und Marienverehrung in Lübeck / Dormeier, Heinrich 2013
Die Pfarrgemeinde im späten Mittelalter / Reitemeier, Arnd 2013
Dorfkirchhöfe in Westfalen im Spätmittelalter : Polyfunktionalität und Gemeindebildung / Freitag, Werner 2013
Die Pfarrei im späten Mittelalter : Versuch einer Zusammenfassung / kein Autor 2013
Die Pfarrei im späten Mittelalter - zur Einführung / kein Autor 2013
[902 ] aF n09.5
[903 ] n06.2
[904 ] 13
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92c ] 11
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] anh. der Aufzeichnungen des Oberpfälzer Geistlichen Paul Gössel, der von 1418 bis 1451 die Pfarrei Gebenbach innehatte
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-IV
[94f ] oeh D20131028
[94i ] oeh D20131028
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150528/13:27:54-455365/204 obar
[99K ] 20150529/07:38:47-454691/679
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20131024/11:35:49 oschne