Einträge zu dem Titel "Darf´s noch ein großes Lager sein? : Grabungen und Luftbilder werfen neues Licht auf den frührömischen Militärplatz Ludwigshafen-Rheingönheim / Maurer, Thomas (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200316795l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Darf´s noch ein großes Lager sein? : Grabungen und Luftbilder werfen neues Licht auf den frührömischen Militärplatz Ludwigshafen-Rheingönheim
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kastelle
Römerlager > Castrum; Römische Militärlager > Das Römische Militärlager (lat. Castrum, Einzahl; Castra, Mehrzahl; für: befestigter Ort; auch Kastell, von lateinisch castellum, Verkleinerungsform von castrum), war ein wesentliches Element des römischen Heerwesens. Zusätzlich zu seiner Funktion als Ausgangspunkt für militärische Operationen oder als kurzfristiger Standort vor Schlachten hatten insbesondere die ständigen Garnisonen aufgrund ihrer Wirtschaftskraft wesentlichen Anteil an der Romanisierung der eroberten Gebiete. Zahlreiche Städtegründungen gehen auf ursprünglich militärische Standorte der Römer zurück.
Römische Okkupation > Okkupation > Besatzungspolitik
[31f diverse Spezialschlagwörter] Fundberichte
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00360098
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Maurer, Thomas
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 93-104 : Ill., Kt.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[81 Allg.Fußnote] Mit dt. und engl. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12826965
Zwei Fundstücke des 5. Jahrhunderts aus dem Neckarmündungsgebiet / Kraft, Hans-Peter 2013
Palatinatus illustrandus : Festschrift für Helmut Bernhard zum 65. Geburtstag / Stupperich, Reinhard; Bernhard, Helmut 2013
Luftbildarchäologie in der Pfalz / Seidel, Roland 2013
Die Geschichte der Grenzmarkierung erläutert an Beispielen aus der Pfalz / Räch, Rolf 2013
Genius Populi Romani und Victoria aus dem Säulenkellerhaus in Schwarzenacker : ein augusteisches Traumpaar / Kell, Klaus 2013
Leichen im Keller : anthropologische Untersuchungen der menschlichen Skelettreste aus dem Kastellvicus des römischen Auxiliarlagers von Rheingönheim, "Sommerfeld" (Stadt Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz) / Bauer, Silja 2013
Zur Funktion des frühkaiserzeitlichen Glasmedaillons aus Rheingönheim (Stadt Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz) und verwandter Stücke / Fischer, Thomas 2013
Frühe römische Befunde zu beiden Seiten des Rheins in Koblenz und Ehrenbreitstein und die Bedeutung der mittelrheinischen Senke für die römische Landnahme im rechtsrheinischen Schiefergebirge / Wegner, Hans-Helmut 2013
Ein rätselhafter römischer Bau bei Dudeldorf in der Südeifel / Nortmann, Hans 2013
Ein falscher Denar aus Schwarzenacker / Kreckel, Thomas 2013
Futter für das Heer : Villae rusticae, ländliche Siedlungsstreifen und die Versorgung der römischen Soldaten in Raetien / Sommer, C. Sebastian 2013
Affinitäten, Töpfergruppen, Spätausformungen : Probleme und Perspektiven der Sigillata-Forschung in Rheinzabern / kein Autor 2013
Eiserne Fesseln aus dem Tempelbezirk 2 von Wederath-Belginum (Kreis Bernkastel-Wittlich) / Teegen, Wolf-Rüdiger; Cordie, Rosemarie 2013
Ein römisches Pferdejoch aus Herschweiler-Pettersheim / Cochran, Jessica 2013
Schriesheim, Villa Rustica, Gewann "Schanz" / Braun, Claudia 2013
Ein Glastrinkhorn aus dem Gräberfeld von Gönnheim (Kr. Bad Dürkheim) / Ideli, Andrea 2013
Der Bau einer Brücke über den Main bei Ginsheim-Gustavburg unter Valentinian I. : Fernstraßennutzung in der Spätantike und die Rolle der Germanen / Schallmayer, Egon 2013
Wasser für Wiesbaden? : Kritische Bemerkungen zur Deutung der sog. "Heidenmauer" in Wiesbaden als Aquädukt / Klee, Margot 2013
Rädchenverzierte Argonnensigillata vom "Großen Berg" bei Kindsbach, Kr. Kaiserslautern / Bakker, Lothar 2013
Ein italischer Prunkschildbuckel der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts aus Bockenheim in der Pfalz / Riemer, Ellen 2013
Eine durchbrochene Filigranscheibe unter alten Funden aus Mutterstadt / Koch, Ursula 2013
Die "Heidenlöcher" bei Deidesheim : eine adlige Befestigung des 9. Jahrhunderts / Böhme, Horst Wolfgang 2013
Anmerkungen zu Schenken und Trinken im Spiegel der Keramikfunde des Früh- und Hochmittelalters am nördlichen Oberrhein / Gross, Uwe 2013
Orensberg und Anebos : Untersuchungen zum früh- und hochmittelalterlichen Wehrbau im Pfälzerwald / Braselmann, Jochen 2013
Burgruine Schlössel/ Alte Burg bei Klingenmünster : 25 Jahre Ausgrabungen / Barz, Dieter; Fischer, Claude; Mengus, Jean-Marie 2013
Untersuchungen zu den Anfängen der Falkenburg bei Wilgartswiesen / Ehescheid, Walter 2013
Die Fundamente der Domus Kaiser Friedrich I. in Kaiserslautern / Schulz, Rüdiger 2013
Burg Reichenberg im Taunus : die vergessene Gestalt ihrer nachmittelalterlichen Epoche / Frein, Kurt 2013
Linksrheinische Farbtupfer / Braasch, Otto 2013
Methodisches zur archäologischen Datierung vorgeschichtlicher bis neuzeitlicher Straßen und Wege / Haupt, Peter 2013
Neue Forschungen zu den Trau-Kasserollen / Bender, St. 2013
Römisches Weingut Weilberg in Ungstein : alte Geschichten werden wahr! / Schumann, Fritz 2013
[902 ] aC n05.2
[904 ] 12
[905 ] AF
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] B
[92c ] 07
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-IV
[94f ] oeh D20131022
[94i ] oeh D20131022
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20131022/18:20:51-903777/36 ooeh
[99K ] 20131023/07:55:23-913644/46
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20131017/15:01:31 oschne