[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200316721l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Kömmt euch nicht das Heil, alle geistliche, ja selbst der größte Theil euer bürgerlichen Glückseligkeit, von ihnen?" : Johann Moritz Schwagers "Gedanken über das Schicksal der Juden" in Christoph Martin Wielands "Teutschem Merkur"
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Judenbild Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit Toleranz > Toleranzgedanke; Toleranzidee; Religiöse Toleranz > Intoleranz Kulturzeitschriften > Kunstzeitschriften > Publizistik Volksaufklärung > Volksbildung (Aufklärung) > Aufklärung > Durch Wissensvermittlung, Popularisierung, Schul- u. Bildungsreformen das aufgeklärte Gedankengut breiten Gesellschaftsschichten zu vermitteln
|
[31k
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00404878
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Schwager, Johann Moritz (JDG | GND); Wieland, Christoph Martin (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
205-231 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Stückemann identifiziert Schwager als Verf. der 1775 anonym erschienenen "Gedanken...", die S. 225 ff. auch abgedruckt sind
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-IV
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150312/16:00:56-908759/436 oMS
|
[99K
|
]
|
20131112/18:18:32-913304/17
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20131016/11:46:09 oschne
|