[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200316290l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Kanonische neue Heilige : Sammelbiographien des Pietismus und der Erweckungsbewegung
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Erbauungsliteratur > Andachtsliteratur; Andachtsbuch; Heilsspiegel > Frömmigkeit > keine literar. Gattung. In der Regel volksnahes religiöses Gebrauchsschrifttum, welches der geistigen, gefühlsbetonten Erhebung diente und Bestandteil der Frömmigkeitspraxis ( Volksfrömmigkeit ) war. Erweckungsbewegung > Religiöse Bewegungen; Protestantismus > Als Erweckungsbewegung wird innerhalb des reformatorischen Christentums eine Strömung bezeichnet, die die Bekehrung des Einzelnen und praktische christliche Lebensweise besonders betont. Gemeinchristliche oder konfessionelle Dogmen sowie rationales Verstehen treten dahinter zurück. Erweckungsbewegungen gehen davon aus, dalebendiges Christentum mit der Antwort des Menschen auf den Ruf des Evangeliums zu Umkehr und geistiger Erneuerung beginnt. 17. Jh.: Pietismus u. Quäker; 18. Jh.: Methodisten, Bürgergemeine; 19. Jh.: Gromadki-Bewegung in den Masuren; Baptosten; Methodisten, Neupietismus, Heiligungsbewegung; 20. Jh.: Evangelikale, Pfingsbewegung u. Charismatische Bewegung Pietismus > Württembergischer Pietismus > Religiöse Bewegungen Geschichtstheologie > Theologie
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Schrader, Hans-Jürgen (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
303-338
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-III
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150925/12:16:56-503826/295 osg
|
[99K
|
]
|
20150928/07:56:20-503826/786
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20131001/12:47:51 oschne
|