[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200316285l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Die Brüder Leopold und Heinrich Ranke im Spannungsfeld von evangelischer Erweckung und historischem Denken
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Erweckungsbewegung > Religiöse Bewegungen; Protestantismus > Als Erweckungsbewegung wird innerhalb des reformatorischen Christentums eine Strömung bezeichnet, die die Bekehrung des Einzelnen und praktische christliche Lebensweise besonders betont. Gemeinchristliche oder konfessionelle Dogmen sowie rationales Verstehen treten dahinter zurück. Erweckungsbewegungen gehen davon aus, dalebendiges Christentum mit der Antwort des Menschen auf den Ruf des Evangeliums zu Umkehr und geistiger Erneuerung beginnt. 17. Jh.: Pietismus u. Quäker; 18. Jh.: Methodisten, Bürgergemeine; 19. Jh.: Gromadki-Bewegung in den Masuren; Baptosten; Methodisten, Neupietismus, Heiligungsbewegung; 20. Jh.: Evangelikale, Pfingsbewegung u. Charismatische Bewegung Geschichtsbild > Geschichtspolitik Historiker Theologen
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Ranke, Leopold von (JDG | GND); (DE-588)118818848
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Muhlack, Ulrich (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
192-220
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-III
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150304/16:44:18-440482/901 oMS
|
[99K
|
]
|
20150305/08:55:01-907639/1496
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20131001/12:42:28 oschne
|