[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200316262l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Erinnerungen an Friedrich den Großen in Schlesien : einst und heute |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsbild > Geschichtspolitik Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schlesien (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Friedrich II., Preußen, König (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Pacholski, Jan |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 103-117 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV040916424 Friedrich II. und das östliche Europa : deutsch-polnisch-russische Reflexionen / kein Autor 2013 Die Politik Friedrichs II. gegenüber Polen-Litauen / Bömelburg, Hans-Jürgen 2013 Russland und die Genese Preußens als Großmacht unter Friedrich dem Großen / Anisimov, Maksim 2013 Friedrich der Große und der schlesische Adel / Conrads, Norbert 2013 Die russische Gesandtschaft auf dem Immerwährenden Reichstag in Regensburg während des Siebenjährigen Krieges 1756 - 1763 / Ivonin, Jurij 2013 Friedrich der Große und die preußische Militärbaukunst 1740 - 1786 / Podruczny, Grzegorz 2013 Die vergessenen Frauen des unvergessenen Königs : ein Plädoyer für einen neuen Blick auf ein altes Thema / Pufelska, Agnieszka 2013 In der Konkurrenz um Ruhm : Katharina II. und Friedrich II. / Kusber, Jan 2013 Friedrich II. in der polnischen Geschichtsschreibung / Kamieński, Andrzej 2013 Die Ostpreußenpolitik Friedrichs II. in den Arbeiten Kaliningrader Historiker / Sergeev, Viktor 2013 Auswahlbibliografie: Friedrich II. und das östliche Europa / kein Autor 2013 |
[902 | ] | aJ n12.1 |
[903 | ] | aI n02.0 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | D |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
[94f | ] | lim D20131011 |
[94i | ] | lim D20131011 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20131011/16:59:38-901975/75 olim |
[99K | ] | 20131014/17:32:27-911249/26 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131001/11:22:55 oschne |