Einträge zu dem Titel "Messias der Vergeltung : Gewaltsvorstellungen im jüdischen Messianismus und ihre christliche Wahrnehmung / Voß, Rebekka (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200315987b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Messias der Vergeltung : Gewaltsvorstellungen im jüdischen Messianismus und ihre christliche Wahrnehmung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen
Messianismus > Heute versteht man unter dem Begriff des Messianismus jede religiöse und aus diesem Grund auch politisch-soziale Heilserwartung, welche ans Ende der Geschichte das Kommen eines Retters und Erlösers setzt. Des Weiteren wird eine primär weltlich geprägte Geschichtsphilosophie vorausgesetzt, welche mit religiösen Vorstellungen verknüpft wird. Hieraus entsteht dann die Transformation, vom Glauben an einen persönlichen Messias, zur Idee eines geschichtlichen Endes, das die Erfüllung von politisch-sozialen Hoffnungen zum Ziel hat.
Jüdische Literatur > Rabbinische Literatur; Musar-Literatur > Judentum; Literatur > Mussar-Literatur (oft auch musar geschrieben) bezeichnet die jüdische, theologisch, philosophisch, oft auch volkstümlich gestaltete Moralliteratur des Mittelalters und der Neuzeit. Viele Autoren von Mussar-Werken waren Kabbalisten oder von der Kabbala geprägt.1 Ermahnungen zur Einhaltung der Tora, zur Buße, u. ä. im täglichen Leben gehören zu ihren Inhalten, die somit häufig die religiöse Haltung der jüdischen Leser und deren Ausübung im bestimmen.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Voß, Rebekka
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 381-413
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12750207
Gewalterfahrung und Prophetie / Burschel, Peter 2013
Von der väterlichen Gewalt im Kaiserreich zum Führerkult im Jungmännerbund der 1920er Jahre / Reulecke, Jürgen 2013
Gewalt, Furcht und retrospektive Prophetie : Petrus Lotichius' "Elegie von der Belagerung Magdeburgs" / Bähr, Andreas 2013
Gewaltbewältigung in einem "Zeitalter der Gewalt" : mittelalterliche Prophetie als Sprache politischen Krisenmanagements / Schmieder, Felicitas 2013
Vom "Schrecken Gottes" zur Bluttaufe : Gewalt und Visionen auf dem Ersten Kreuzzug nach dem Zeugnis des Raimund d'Aguilers / Skottki, Kristin 2013
[902 ] aA n06.6
[903 ] n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] A
[92c ] 08
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-III
[94f ] kj D20131002
[94i ] gri D20130930
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20131002/11:47:14-887559/67 okj
[99K ] 20131007/16:25:57-907991/69
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130925/11:31:46 okj