[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200315579l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"... wie sehr ich die Geschichte liebe" : Hybridisierung und Pfropfung in Sophie von La Roches "Pomona für Teutschlands Töchter" am Beispiel ihres Bezuges auf die Geschichte
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Frauenzeitschriften > Publizistik Geschichtsbild > Geschichtspolitik Schriftstellerinnen > Literatur
|
[31k
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00399719
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
La Roche, Sophie von (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
111-128
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Stellenwert von Gesch. in d. Zeitschr., mit bes. Augenmerk auf d. Artikel "Von d. Geschichte" aus d. Ausg. von 1783
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-III
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150818/13:22:35-452144/653 obar
|
[99K
|
]
|
20130924/07:53:04-906105/37
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130916/10:41:10 oschne
|