[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200315500b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Deutsche Kriegsgefangene in den Rheinwiesenlagern : Alltagsrealität und Erinnerung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! Kriegsgefangenenlager > Oflag; Stalag; Rheinwiesenlager > Zwangslager Deutsche Kriegsgefangene > Kriegsgefangene |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00400789 |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Overmans, Rüdiger (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 54-75 : Ill., Kt. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb12633226 Kriegsgefangenenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit / Arenz-Morch, Angelika; Bader, Uwe; Ruppert-Kelly, Martina 2012 Kriegsgefangenschaft in NS-Lagern - Kriegsgefangenschaft in alliierten Gefangenenlagern / Benz, Wolfgang 2012 Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Gewahrsam : aktuelle Forschungsergebnisse / Otto, Reinhard 2012 Alliierte Kriegsgefangene und Internierte in Dachau / Distel, Barbara 2012 Luxemburger Zwangsrekrutierte als Kriegsgefangene, eine ungenügend recherchierte Frage oder ein Tabuthema? / Dostert, Paul 2012 Der Verband der Heimkehrer und die Erinnerung an die Kriegsgefangenschaft in der frühen Bundesrepublik / Schwelling, Birgit 2012 |
[902 | ] | aO n05.3 |
[903 | ] | aQ n02.7 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | J |
[92b | ] | K |
[92c | ] | 07 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
[94f | ] | kj D20130912 |
[94i | ] | gri D20130911 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20151130/17:18:22-502179/1102 oMS |
[99K | ] | 20151202/08:09:04-502179/1371 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130911/12:45:20 okj |