Einträge zu dem Titel "Alliierte Kriegsgefangene und Internierte in Dachau / Distel, Barbara (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200315498b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Alliierte Kriegsgefangene und Internierte in Dachau
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung
Internierungslager > Zwangslager > Im Zuge der Entnazifizierung und der Reeducation wurden im Nachkriegsdeutschland viele Funktionäre nationalsozialistischer Organisationen, KZ-Personal und mutmaßliche Kriegsverbrecher in Internierungslagern unter Arrest gestellt, darunter aber auch viele Unschuldige.34 Der größte Teil der Internierten war aufgrund der Bestimmungen des Automatischen Arrest festgesetzt worden. Zur Unterbringung der Internierten konnten ehemalige Konzentrationslager, Außenlager von Konzentrationslager und ehemalige Kriegsgefangenenlager benutzt werden. Die Internierungslager der Amerikaner wurden im Sommer 1946 in deutsche Regie überführt und die Einrichtung von Spruchkammern angeordnet. Die deutschen Spruchkammern lösten die Security Review Boardsδ der amerikanischen Armee ab, die zuvor die Entlassungsanträge bearbeitet hatten. Bis Internierte vor die Spruchkammern der Lager gestellt wurden, vergingen viele Monate, teilweise sogar bis zu drei Jahre.5 in: Mit Lagerhaft von dieser Dauer wurde die Strafe teilweise schon vorweggenommen. > Internierungslager für Ausländer in Deutschland u. europäischen Staaten bis 1949. - Internierungslager in den Westzonen für Deutsche in den ersten Nachrkriegsjahren
NS-Prozesse
Deutsche Kriegsgefangene > Kriegsgefangene
[31g diverse Spezialschlagwörter] s199411045b
[31k diverse Spezialschlagwörter] s199411045b
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Distel, Barbara (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 38-45 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12633226
Kriegsgefangenenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit / Arenz-Morch, Angelika; Bader, Uwe; Ruppert-Kelly, Martina 2012
Kriegsgefangenschaft in NS-Lagern - Kriegsgefangenschaft in alliierten Gefangenenlagern / Benz, Wolfgang 2012
Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Gewahrsam : aktuelle Forschungsergebnisse / Otto, Reinhard 2012
Luxemburger Zwangsrekrutierte als Kriegsgefangene, eine ungenügend recherchierte Frage oder ein Tabuthema? / Dostert, Paul 2012
Deutsche Kriegsgefangene in den Rheinwiesenlagern : Alltagsrealität und Erinnerung / Overmans, Rüdiger 2012
Der Verband der Heimkehrer und die Erinnerung an die Kriegsgefangenschaft in der frühen Bundesrepublik / Schwelling, Birgit 2012
[902 ] aQ n02.3
[903 ] n02.7
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] K
[92c ] 04
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-III
[94f ] kj D20130912
[94i ] gri D20130911
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150107/13:40:27-422594/2803 obar
[99K ] 20150107/17:07:48-905797/2809
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130911/12:42:31 okj