[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200314950l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Technik-Realismus" und moralische Typisierung in Berthold Auerbachs "Das Landhaus am Rhein" (1869) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Technikbild > Technikfeindlichkeit; Technikkritik Realismus > Bürgerlicher Realismus > Naturalismus (Kunst) > Als Realismus wird in der Literaturgeschichte eine literarische Strömung im 19. Jahrhundert bezeichnet. Als Zeitspanne wird ungefähr 1830 - 1890 angegeben, damit verlief der Realismus parallel zur Spätromantik und zum sogenannten Biedermeier bzw. zum Jungen Deutschland. Die Periode der deutschen Literaturgeschichte zwischen 1850 und 1890 wird häufig auch "bürgerlicher Realismus" oder "poetischer Realismus" genannt. Der Realismus stellte im 19. Jahrhundert eine Gegenbewegung zur Romantik dar und wurde zum Vorläufer des Impressionismus. In Frankreich trat die Schule von Barbizon für eine realistische Landschaftsmalerei ein, die die Kunst ganz Europas beeinflusste. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Auerbach, Berthold |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kinder, Hermann |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 149-166 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az755723600 Berthold Auerbach : ein Autor im Kontext des 19. Jahrhunderts / Hamann, Christof; Scheffel, Michael 2013 "Die gemeine Wirklichkeit zu einer andern machen" : Auerbachs literarischer Idealrealismus / Schönert, Jörg 2013 Berthold Auerbach als deutsch-jüdischer Schriftsteller / Horch, Hans Otto 2013 "Das bin ich schuldig" : Überlegungen zu Berthold Auerbachs Reden auf Dichter / Jürgensen, Christoph 2013 "Der Tolpatsch" in Zeitschrift und Buch : eine Fallstudie zur Funktionalität von Literatur in medialen Umfeldern / Podewski, Madleen 2013 Konfliktgestaltung und "Poetik des ganzen Dorfes" in Berthold Auerbachs frühen "Schwarzwälder Dorfgeschichten" (1843) / Böttcher, Philipp; Trilcke, Peer 2013 Anormales Amerika : Auerbachs Volkskonzept im Kontext des Auswanderungsdiskurses um 1850 / Hamann, Christof 2013 Berthold Auerbach und die Russen : Spurensuche bei Ivan Turgenev und Lev Tolstoj / Aumüller, Matthias 2013 Berthold Auerbach und seine Biografen : Peripetien des Lebens und des Nachlebens / Deupmann, Christoph 2013 |
[902 | ] | aK n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
[94f | ] | lim D20130902 |
[94i | ] | lim D20130902 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20130902/16:19:40-892483/25 olim |
[99K | ] | 20130904/07:36:17-898130/25 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130826/12:24:49 oschne |