[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200314312a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
München und die Liturgiereform : eine lokalgeschichtliche Perspektive auf das Zweite Vatikanische Konzil
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Kirchenreformen > Katholische Aufklärung > Reformpolitik Konzile > Siehe auch: Laterankonzile Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00397406
|
[31k
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Katholische Kirche (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
201-214
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-III
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20130805/13:06:29-876709/30 orff
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130731/10:26:33 ojak
|