Einträge zu dem Titel "Gold, Prestige, Herrschaft : warum der Schatz den König macht / Hardt, Matthias (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200314234l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Gold, Prestige, Herrschaft : warum der Schatz den König macht
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Edelmetalle
Gold
Herrschaftslegitimation
Herrschaftszeichen > Reichsinsignien; Herrschaftssymbole; Kroninsignien; Insignien; Krönungsinsignien
Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00361008
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00361008
[31p diverse Spezialschlagwörter] Merowinger, Dynastie : 400-751 (JDG | GND); Karolinger, Dynastie : 500-1085 (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hardt, Matthias
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 525-533
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[81 Allg.Fußnote] Mit dt. und engl. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] az75039157X
Zohor : ein neues Fürstengrab der "Lübsow-Gruppe" und Brandgräber mit Edelmetallbeigaben aus Zohor (Westslowakei) / Elschek, Kristian 2013
Macht des Goldes, Gold der Macht : Herrschafts- und Jenseitsrepräsentation zwischen Antike und Frühmittelalter im mittleren Donauraum ; Akten des 23. Internationalen Symposiums der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum, Tengelic, 16. - 19.11.2011 / Hardt, Matthias; Heinrich-Tamáska, Orsolya 2013
Völkerwanderungszeitliche Herrschaftszentren und spätrömische Militärarchitektur am Beispiel des Oberleiserberges / Stuppner, Alois 2013
Das Gold bei den Quaden / Rajtár, Ján 2013
Byrsted - Lübsow - Mušov : der Gebrauch von Edelmetall in germanischen Fürstengräbern der älteren Römischen Kaiserzeit / Schuster, Jan 2013
Gold und Elite des 5. Jahrhunderts in Böhmen / Droberjar, Eduard 2013
Anonyme Herrscher des 5. Jahrhunderts nördlich der Donau und ihre Selbstdarstellung auf dem Weg ins Jenseits / Tejral, Jaroslav 2013
Goldfunde von Mikulčice : Probleme und Perspektiven / Kouřil, Pavel; Poláček, Lumír 2013
Repräsentation zwischen Karolingerreich und Großmähren : das Beispiel des Gräberfeldes von Thunau am Kamp, Obere Holzwiese / Nowotny, Elisabeth 2013
Cífer-Pác : neue Erkenntnisse zur spätantiken quadischen Elitenresidenz / Varsik, Vladimír; Kolník, Titus 2013
Die kulturellen Beziehungen der hunnenzeitlichen Eliten im östlichen Mitteldonaugebiet am Beispiel der einglättverzierten Drehscheibenkeramik / Masek, Zsófia 2013
Lombard burial grounds and graves of social elites north of the Middle Danube in the light of recent research / Loskotová, Zuzana 2013
Spätantike Buntmetallgefäße im langobardenzeitlichen Pannonien / Vida, Tivadar 2013
Tierornamentik auf Gold und Silber : Zeichen von Herrschaft und Identität? / Heinrich-Tamáska, Orsolya 2013
Bojná : ein frühmittelalterliches Machtzentrum in Reichweite von Gold- und Eisenrevieren / Pieta, Karol 2013
[902 ] aD n03.1
[903 ] n02.0
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92c ] 05
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. die große Bedeutung von Gold- u. Königsschätzen als Zeichen und Instrumente kgl. Herrschaft; unter bes. Ber. des Merowinger- u. Karolingerreich
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-III
[94f ] oeh D20130801
[94i ] oeh D20130801
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150903/09:16:49-499323/3936
[99K ] 20130805/07:38:21-891436/11
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130730/08:27:59 oschne