[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200312527l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Kunst aus Italien - Kunst für Wittenberg : Jacopo de´ Barbari und der "Kulturtransfer" am Hof Friedrichs des Weisen
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Malerei > Bildende Kunst Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität Höfische Kunst > Hofkunst > Kunst Fürstenhöfe > Höfe; Hofhaltung; Höfische Gesellschaft; Hofgesellschaft; Hofstaat
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Wittenberg (JDG | GND); 00391942
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)118657100; Friedrich III., Sachsen, Kurfürst (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Böckem, Beate (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
345-353
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Barbari war von 1503/05 bis 1505 als Hofkünstler in Wittenberg tätig
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150609/12:04:25-444485/507 oMS
|
[99K
|
]
|
20130618/07:34:47-878762/19
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130613/18:19:13 oschne
|